Fixierte Bindung lackieren - Ringfuß? |
PuraVida
User
Dabei seit: 08.01.2010
Beiträge: 371
Herkunft: Wien
 |
|
Fixierte Bindung lackieren - Ringfuß? |
 |
Hi Männer!
Meine erste Rute geht in die Zielgerade, alles gebunden und geklebt... Und jetzt geht es an meine erste Lackierung. Und die Spannung steigt....
Ich habe die Wicklungen mit Farbfixierer behandelt. Was mir jetzt ein bisl Sorgen macht ist der Spalt bei den Ringfüßen. Durch die Fixierung wird der Lack sich nicht mehr durch das Garn saugen, denke ich. Wie bekomme ich den Spalt zwischen Garn und Ringfuß voll Lack?
Gibt es da irgendwelche Tricks? Soll ich den Blank hochkant stellen damit der Lack da reinrinnen kann?
Oder mache ich mir zuviele Gedanken und ich kann den einfach waagerecht lackieren ohne viel herumzuscheißen?
LG
Ernst
|
|
23.04.2010 00:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Wie, du hast keine vorherige Probewicklung und Lackierung gemacht?
__________________

|
|
23.04.2010 01:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
PuraVida
User
Dabei seit: 08.01.2010
Beiträge: 371
Herkunft: Wien
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von AngelDet
Wie, du hast keine vorherige Probewicklung und Lackierung gemacht?
|
Nö! Mut kann man sich nicht kaufen!
@ Axel: Danke für den Tipp.
|
|
23.04.2010 10:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
PuraVida
User
Dabei seit: 08.01.2010
Beiträge: 371
Herkunft: Wien
Themenstarter
 |
|
RE: Fixierte Bindung lackieren - Ringfuß? |
 |
Axel, Danke für den Tipp, das hat gut funktioniert.
Noch ne Frage:
Ich habe jetzt zwei mal lackiert (naß in naß nach 20 Minuten). MUSS ich ein drittel mal lackieren oder reicht das eigentlich auch? Ich hätte gerne schlange Lackierungen. Aber wenn das nicht hält dann lackiere ich natürlich auch ein drittes mal.
Ist ein ziemlicher Streß so eine Lackierung... puh...
LG
Ernst
|
|
24.04.2010 15:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
murmeli1965
User

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.052
Herkunft: Erlensee
 |
|
Servus,
also bei 2x nass in nass wird die Lackierung zwar schlank,
aber bei mir waren da immer noch irgendwelche Unebenheiten.
Deswegen lege ich immer noch ein drittes Mal Lack nach.
Ist zwar irgendwie fett, aber das unterscheidet meine Ruten von "Stangenruten" .
Gruß Oldi
__________________ Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch...
|
|
24.04.2010 22:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
PuraVida
User
Dabei seit: 08.01.2010
Beiträge: 371
Herkunft: Wien
Themenstarter
 |
|
Angenommen, die Lackierung wäre glatt (muß ich aber erst genau anschauen und kann ich noch ned sagen) müßte ich es aus Haltbarkeitsgründen zwingend nochmal lackieren?
LG
Ernst
|
|
25.04.2010 00:41 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Zitat: |
Original von MeFo-Schreck
Wenn man also nach 2 oder gar nur 1 Lack-Durchgang mit dem Finish zufrieden ist, warum also noch einen Durchgang machen? |
Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen
Grüße,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
26.04.2010 10:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
PuraVida
User
Dabei seit: 08.01.2010
Beiträge: 371
Herkunft: Wien
Themenstarter
 |
|
Super, dann lasse ich die Lackierung so.
Jetzt dauert es nimmer lange, dann ist die Rute fertig und ich werde sie dann mal herzeigen hier.
LG
Ernst
|
|
26.04.2010 12:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
laverda
User

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein
 |
|
Ich persönlich finde, man darf ruhig sehen, dass die Rute "handgemacht" ist, daher reicht mir 1 Mal Lackauftrag.
Ich habe lieber ne kleine Unebenheit auf der schlanken Wicklung und einen noch sichtbaren Ringfuß, als ne ganze Reihe fette Wülste verteilt über den gesamten Blank.
Aber das ist reine Geschmacksache.
Gruß vom platten Niederrhein
__________________ Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
|
|
23.05.2010 12:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|