Diverse Ruten & Rollen von Hardy, Stenzel, Guideline,North Western, Sportex |
MeFo-Schreck

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.105
Herkunft: Viernheim
 |
|
Diverse Ruten & Rollen von Hardy, Stenzel, Guideline,North Western, Sportex |
 |
Hallo Leute,
Da ich in meinem Bekanntenkreis als passionierter Angler & Rutenbauer „gebrandmarkt“ ;-) bin, kam die Bekannte eines Bekannten auf mich zu (Ihr wisst wie so was läuft ;-)) und bat mich die Angelgeräte Ihres kürzlich verstorbenen Mannes zu begutachten und ggfs. zu kaufen/verkaufen zu helfen. Als ich mir den Keller anschaute, kam ich aus dem Staunen kaum noch heraus... Der Mann schien mehr Sammler (Hamsterer) als Angler gewesen zu sein, die meisten Geräte waren noch nie oder nur sehr selten gefischt worden. Deswegen werde ich nun in der nächsten Zeit sehr viel aus dieser Sammlung im Auftrag der Witwe über Ebay versteigern, es lohnt sich also meinen Account unter Beobachtung zu stellen ;-), ich brauche nur etwas Zeit, um da ein wenig System hinein zu bringen.
Aktuell habe ich 23 hochwertige Sachen unter meinem Account axelf2267 in Ebay laufen, die man hier
http://shop.ebay.de/axelf2267/m.html?_nk...=&_trksid=p3686
einsehen kann.
Vielleicht ist da auch das eine oder andere für einen von Euch von Interesse...
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
14.07.2010 15:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
RE: Diverse Ruten & Rollen von Hardy, Stenzel, Guideline,North Western, Sportex |
 |
Zitat: |
Original von MeFo-Schreck
Als ich mir den Keller anschaute, kam ich aus dem Staunen kaum noch heraus... Der Mann schien mehr Sammler (Hamsterer) als Angler gewesen zu sein, die meisten Geräte waren noch nie oder nur sehr selten gefischt worden.
|
Sowas soll vorkommen!
Schöne Sachen im e-Shop hast Du da schon zusammengestellt!
__________________

|
|
14.07.2010 15:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.105
Herkunft: Viernheim
Themenstarter
 |
|
RE: Diverse Ruten & Rollen von Hardy, Stenzel, Guideline,North Western, Sportex |
 |
Ich habe echt gedacht, ich fall vom Glauben ab in dem Keller...
Da kommt noch mehr in der nächsten Zeit (das muss ja alles sortiert und fotografiert werden) auch elend viel Kleinkram wie Bindematerial für Fliegen, Wheatley-Fliegenboxen, Anbauteile für Rive-Kiepen meist alles ungebraucht.
Auch noch weitere Sportex-Ruten (gebraucht aber in gutem Zustand) und zwar noch die guten "Made in Germany"-Ruten...
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
14.07.2010 15:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
karpfenkuno
User
Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 450
Herkunft: München
 |
|
RE: Diverse Ruten & Rollen von Hardy, Stenzel, Guideline,North Western, Sportex |
 |
Hallo Axel,
nette Sachen die du da eingestellt hast.
Ein paar Hinweise zu der Hardy R.W. Carp No.2. Die Rute kenne ich sehr gut
Sie ist m .E. immer noch eine der besten Ruten für den "Nahkampf" ist.
Der Handgriff mit dem Fuji-Rollenhalter ist definitiv nicht original, genausowenig wie der Klapphakenhalter. Die Endkappe hingegen scheint original zu sein.
Die R.W. Carp sind original mit langem Korkgriff und Schubringen ausgestattet worden. Hergestellt worden sind sie bis gegen 1990, anfänglich in braunm später in schwarz. Aufgrund der Bilder schätze ich, dass dieses Exemplar eher aus den 80igern stammt. Anhand der Rutennummer kann man ungefähr das Produktionsjahr ablesen. Es gibt entsprechende Seiten im Internet, habe nur gerade keinen Link parat.
Viel Erfolg beim Verkaufen
karpfenkuno
|
|
14.07.2010 16:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.105
Herkunft: Viernheim
Themenstarter
 |
|
|
14.07.2010 16:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Die hab ich mir auch gerade angeschaut - ist als GF Rute für mich aber nicht so interessant, für den Liebhaber von Old-School Gerät dagegen sehr!
Orginal waren da meines Erachtens Schieberinge drauf.
Habe sowas als feinen (teuren) DAM-Nachbau in CF "Royal Quick Carp" 10ft 1 3/4lbs, selber dann umgebaut (auch Fuji drauf und Schieberinge runter
) und immer noch ein Top-Gerät, was Leichtigkeit und Spaß betrifft.
__________________

|
|
14.07.2010 16:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.105
Herkunft: Viernheim
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Blauzahn
Hi Axel,
da sind ja ein paar "Schmeckerchen" dabei
Falls du mit dem Sichten des Kleinkrams fertig bist, kannst du ja mal "Laut" geben. Ich hätte z.B. Interesse an den Fliegenbindesachen.
Grüße
René |
Ich mache mal demnächst ein Bild des Kastens (ein Original-Rive Kasten mit allem Drum und Dran) mit Fliegen-Bindegerät und schicke es Dir per PN.
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
14.07.2010 16:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Zitat: |
Original von MeFo-Schreck
@ Det
Was definierst Du als "Old-School"? |
Vornehmlich erstmal das vor dem State-of-the-Art, also Glasfaser (sic), Bambus, Gesplisste usw.
Das ab den End-70er/80er wurde schon mal in Zeitschriften als "Youngtimer" tituliert, in Abgrenzung zu den Oldtimern.
Wo die von mir gerade beschriebene DAM CF-Rute auch hingehört, auch sowas an Rolle wie die DAM Quick 1000er oder Shakespeare Ambidex. Nicht wirklich alt und nicht mehr neu.
__________________

|
|
14.07.2010 16:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.105
Herkunft: Viernheim
Themenstarter
 |
|
Mal schauen was der Keller alles noch zu Tage fördert, ich bin da lange noch nicht durch
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
14.07.2010 16:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.026
Herkunft: Münsterland
 |
|
Hi Det!
Was bedeutet "(sic)"?
Gruß
Rainer
|
|
14.07.2010 16:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.105
Herkunft: Viernheim
Themenstarter
 |
|
SIC ist die Abkürzung für Silicium-Carbid und wird für hochwertigste Ringeinlagen benutzt. Eine sehr harte und sehr glatt zu polierende Keramik.
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
14.07.2010 17:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
PuraVida
User
Dabei seit: 08.01.2010
Beiträge: 371
Herkunft: Wien
 |
|
|
14.07.2010 17:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.105
Herkunft: Viernheim
Themenstarter
 |
|
Oh, da war ich wohl etwas "Betriebsblind"
Man lernt nie aus...
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
14.07.2010 17:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Blauzahn
User

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Zwickau
 |
|
Zitat: |
Original von MeFo-Schreck
Ich mache mal demnächst ein Bild des Kastens (ein Original-Rive Kasten mit allem Drum und Dran) mit Fliegen-Bindegerät und schicke es Dir per PN. |
Super Axel, ich warte gespannt
__________________ Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René
www.flyrods.de
|
|
14.07.2010 17:24 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pikepauly
User
Dabei seit: 17.01.2008
Beiträge: 567
Herkunft: Otterndorf
 |
|
Der Mann wusste schon was er tat, die Sachen sind teilweise einfach zu schade zum Angeln.
Ich bleibe auch mal dran son paar leichte Karpfenruten kann ich auch gut brauchen.
Danke für die Info.
|
|
14.07.2010 19:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.026
Herkunft: Münsterland
 |
|
Es heißt also SIC und [sic] (sic).
uuuaaaarrrrggghhhhchchchchch....
Danke für die Aufklärung
Rainer
|
|
14.07.2010 19:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
bindegarn
User

Dabei seit: 12.07.2009
Beiträge: 229
Herkunft: Bad Schwartau
 |
|
Tach
Hab den Text doch schonmal gelesen
Kann das sein vor ca. 1 Jahr
Kam mir gerade so vor...
|
|
14.07.2010 19:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
|
15.07.2010 01:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
|