Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Reparatur/Austausch/Pflege » Umbau teilweise » Blankverlängerung / Griffteil » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Blankverlängerung / Griffteil
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Qualitynine   Zeige Qualitynine auf Karte Qualitynine ist männlich
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 144
Herkunft: Hessen - Lahn

Blankverlängerung / Griffteil Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
ich würde gerne eine von den "Karls Tonnenblanks" verlängern.
--> Aufbau Griffsektion ca. 50cm lang / Steckbar ( nicht fest verklebt!) - so das ich anschließend eine zweiteilige (wenn auch extrem unsymmetrisch) Rute habe

Allerdings besitze ich keine passenden Blankreste.
Wo kann ich denn ein passendes Teil ordern / bzw. herbekommen.
Welche Maße (Zapfendurchmesser unten +?) muss man für die Bestellung wissen.

Für den Fall das ich lediglich einen passenden Zapfen bekomme, und den dann in ein Rohr einklebe, welches Material kann ich für den "Griff" / Rohr / hernehmen. ( Glasfaserrohr / Kohlefaserrohr)? und wo würde ich das bekommen?

Bin dankbar für jeden Tip

Gruß
Q9
05.10.2010 07:14 Qualitynine ist offline E-Mail an Qualitynine senden Beiträge von Qualitynine suchen Nehmen Sie Qualitynine in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
takezo   Zeige takezo auf Karte takezo ist männlich
User


Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 195
Herkunft: Friesland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
schau mal hier:
http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=2913
Gruß,
Jörg
05.10.2010 07:51 takezo ist offline E-Mail an takezo senden Beiträge von takezo suchen Nehmen Sie takezo in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
laverda   Zeige laverda auf Karte
User


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi qualitynine,
frag doch einfach bei Karl selbst nach!?!

__________________
Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
05.10.2010 17:23 laverda ist offline E-Mail an laverda senden Beiträge von laverda suchen Nehmen Sie laverda in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

RE: Blankverlängerung / Griffteil Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Qualitynine
Allerdings besitze ich keine passenden Blankreste.
Wo kann ich denn ein passendes Teil ordern / bzw. herbekommen.

Weitere und dabei einen Tick stärkere Teile (Blanks) gleicher Art wären am besten.
Ich hab mir deswegen mehrere dafür mitgenommen, einer alleine zuwenig.

Zitat:
Original von Qualitynine
Für den Fall das ich lediglich einen passenden Zapfen bekomme, und den dann in ein Rohr einklebe, welches Material kann ich für den "Griff" / Rohr / hernehmen. ( Glasfaserrohr / Kohlefaserrohr)? und wo würde ich das bekommen?

Auch noch Probierbaustelle, gerade bei so kräftigen Blanks.
Ich tendiere zu Vollkohlefaser und selber einen schönen langen Zapfen drehen/schleifen.
Ein gutes Beispiel für einen SEPAGRIP hatte laverda mit seiner 2-Hand-Kreation ja live dabei.

__________________

05.10.2010 17:30 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
laverda   Zeige laverda auf Karte
User


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Q9,
je nach Länge des Eigenbau-Griffteils ist das gar nicht sooooo einfach.
Die Tonnenblanks haben ein heftiges Rückgrat und wenn du das verlängerst, kann es sehr schnell passieren, dass du dir eine "Griffaktion" einbaust, also der Griff weicher wird als das Rückgrat der Rute.
Bei meiner Wettbewerbsrute besteht das Handteil genau aus diesem Grund aus zwei ineinandergeleimten Blankstücken! Der Blank hat auf den letzten ca 40cm nämlich auch ein knüppelhartes Endstück bei geringem Durchmesser.
Wenn möglich den Zapfen hohl ausführen, hohl ist steifer als massiv!!!!!

Gruß vom platten Niederrhein

__________________
Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von laverda: 08.10.2010 09:54.

08.10.2010 09:53 laverda ist offline E-Mail an laverda senden Beiträge von laverda suchen Nehmen Sie laverda in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Qualitynine   Zeige Qualitynine auf Karte Qualitynine ist männlich
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 144
Herkunft: Hessen - Lahn

Themenstarter Thema begonnen von Qualitynine
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
danke für den Input.

Es muss aber nicht unbedingt ein Zapffen sein- oder?.

Werde das Teil bei der nächsten Reise mal ins Auto legen und nen Boardshop aufsuchen.
Die müssen doch Blank Reste haben die man per "Überschubverbindung" zusammenfügen kann!?...

Falls noch jemand Tips hat, her damit

Gruß
Q9
08.10.2010 13:29 Qualitynine ist offline E-Mail an Qualitynine senden Beiträge von Qualitynine suchen Nehmen Sie Qualitynine in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Reparatur/Austausch/Pflege » Umbau teilweise » Blankverlängerung / Griffteil

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH