Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » Transportrohre..... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Transportrohre.....
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Flow Flow ist männlich
User


Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 760

Transportrohre..... Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin !

Man findet hier im Board ja verdammt viele, sehr schicke, edle und teilweise auch sehr aufwendig gebaute Ruten.
Jetzt würde mich interessieren wie Ihr diese verstaut bzw. transportiert. Kauft Ihr gleich vom Hersteller das passende Transportrohr dazu, steckt Ihr die Ruten einfach ins 08/15-Futteral zwischen dreckige Rutenständer und dem Sandkasten der sich darin meißtens sammelt? Legt Ihr die Ruten einfach ins Auto in der Hoffnung, daß die nächste Kurve oder Vollbremsung kein unangenehmes Knirschen oder Knacken verursacht? Benutzt Ihr einfache HT-Baumarktrohre oder Schaumstoff-Rohrisolierungen?
Oder löst Ihr das irgendwie anders ? Wie transportiert Ihr einteilige Ruten? Gibt es die Patentlösung für fertig montierte Ruten (mit Rolle usw.) ?
Bin auf eure Antworten gespannt.

Ich für meinen Teil habe die HT-Rohrvariante in diversen Versionen für mich entdeckt - ein Futteral ist schnell selber genäht, für das Rohr sind relativ einfach Kappen bzw. Deckel gebaut und die Ganze Geschichte mit Stoff oder Klebefolien (das härteste was ich mal verarbeitet habe war eine Klebefolie in Leder-Optik großes Grinsen ) veredelt.
....ist ja doch extrem ärgerlich, wenn die sorgsam und liebevoll aufgebaute Rute irgendwelche Transportschäden davonträgt, oder?

__________________
Grüße

Florian



Wer anderen eine Bratwurst brät - der hat ein Bratwurstbratgerät großes Grinsen !
07.10.2010 11:43 Flow ist offline E-Mail an Flow senden Beiträge von Flow suchen Nehmen Sie Flow in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
murmeli1965   Zeige murmeli1965 auf Karte murmeli1965 ist männlich
User


images/avatars/avatar-271.jpg

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.052
Herkunft: Erlensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,
alle meine Ruten stecken in Standard - Einzelfutteralen von Dream Tackle, Anaconda, Chub oder CMW etc.
Da ich immer die Rollen angeschraubt habe um immer einsatzbereit zu sein fällt die Sache mit HT - Rohren für mich aus.

Gruß Oldi

__________________
Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch... Hand-vor-Kopf
07.10.2010 12:04 murmeli1965 ist offline E-Mail an murmeli1965 senden Beiträge von murmeli1965 suchen Nehmen Sie murmeli1965 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Flow Flow ist männlich
User


Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 760

Themenstarter Thema begonnen von Flow
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...ist aber nicht selbergebaut Denken1 . Interessant wird das natürlich wenn man das Transportrohr so aufbaut, daß es zum Design der Rute passt

...so zum Beispiel http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thre...t=transportrohr

__________________
Grüße

Florian



Wer anderen eine Bratwurst brät - der hat ein Bratwurstbratgerät großes Grinsen !
07.10.2010 12:23 Flow ist offline E-Mail an Flow senden Beiträge von Flow suchen Nehmen Sie Flow in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
murmeli1965   Zeige murmeli1965 auf Karte murmeli1965 ist männlich
User


images/avatars/avatar-271.jpg

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.052
Herkunft: Erlensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Um Futterale oder Transportrohre zu bauen fehlt mir irgendwie die Zeit.
Ich will ja auch angeln mit den Ruten und nicht flanieren gehen.. Lachen-5

Gruß Oldi

__________________
Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch... Hand-vor-Kopf
07.10.2010 19:29 murmeli1965 ist offline E-Mail an murmeli1965 senden Beiträge von murmeli1965 suchen Nehmen Sie murmeli1965 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Flow Flow ist männlich
User


Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 760

Themenstarter Thema begonnen von Flow
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...Dann würde ich mir das mit dem Rutenbau aber auch noch mal überlegen - in der Zeit kann man wesentlich besser fischen gehen Daumenhoch3

__________________
Grüße

Florian



Wer anderen eine Bratwurst brät - der hat ein Bratwurstbratgerät großes Grinsen !
08.10.2010 11:57 Flow ist offline E-Mail an Flow senden Beiträge von Flow suchen Nehmen Sie Flow in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von murmeli1965
Um Futterale oder Transportrohre zu bauen fehlt mir irgendwie die Zeit.
Ich will ja auch angeln mit den Ruten und nicht flanieren gehen.. Lachen-5

Allerdings gibt es eben auch die Fraktion, die ihre akkribisch gefertigten Häkeldeckchen und Schmuckstücke auf den Kaffeekränzchen vorzeigen will (oder muss???) Lachen-5
Thema Schmuck+Zierruten versus Angelruten.
Da macht so ein Edelfutteral natürlich nochmal mehr her, idealerweise geht ein Raunen durch die versammelte bewundernde Menge, da kann man(n) doch nicht mit so einem profanen Stoffbeutelchen kommen Augenzwinkern Lachen-5

(man vergleiche: Die verbandelte Frau plant auf Party zu gehen und hat immer nichts anzuziehen ...)

Die entsprechenden Modezeitungen und Bildchen mit Rodstuff gibt's ja auch schon reichlich großes Grinsen

__________________

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von AngelDet: 08.10.2010 12:59.

08.10.2010 12:58 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Flow Flow ist männlich
User


Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 760

Themenstarter Thema begonnen von Flow
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

"Allerdings gibt es eben auch die Fraktion, die ihre akkribisch gefertigten Häkeldeckchen und Schmuckstücke auf den Kaffeekränzchen vorzeigen will (oder muss???) Lachen-5 "


Wieso stellen hier Leute Bilder von Ihren Ruten rein?



"Thema Schmuck+Zierruten versus Angelruten."

Ich glaube nicht, daß es hier viele Leute gibt, die ausschliesslich für die Vitrine produzieren.



Bei so vielen kreativen Rutenbauern hier im Board hätte ich damit gerechnet, daß es einige gibt, die Ihre Rutenrohre / Futterale auch selber bauen anstatt von der Stange zu kaufen - scheinbar ein Irrtum. Das Thema scheint uninteressant zu sein insofern kann man es auch einfach dicht machen bevor es das Board noch mehr zumüllt.

__________________
Grüße

Florian



Wer anderen eine Bratwurst brät - der hat ein Bratwurstbratgerät großes Grinsen !
08.10.2010 14:48 Flow ist offline E-Mail an Flow senden Beiträge von Flow suchen Nehmen Sie Flow in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hirs   Zeige hirs auf Karte
User


images/avatars/avatar-362.jpg

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Winken1


Die einteiligen bis 220cm hängen unter dem Himmel des Anglerautos. großes Grinsen

Alles was länger und mehrteilig ist wird in Einzellfuteralen alá Sportex untergebracht.


Zum Thema ,,Selberbauen,,

Wenn zur edlen Rute ein noch edleres Behältnis vorhandn ist, muss das ja auch wieder geschützt werden. Könnten ja Kratzer abbekommen. Lachen-5


Spaß bei Seite. Wenn das jemand unbedingt zu seiner Rute will, Spaß und Zeit dabei hat, gerne Daumenhoch

Ich muss es für meine Stecken nicht haben.

__________________
Matthias

Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
08.10.2010 20:50 hirs ist offline E-Mail an hirs senden Beiträge von hirs suchen Nehmen Sie hirs in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Schleien-Stefan
User


images/avatars/avatar-145.jpeg

Dabei seit: 03.10.2008
Beiträge: 291
Herkunft: Bruchköbel

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wer nicht selber bauen möchte, für den kann das hier interessant sein:

Stabile Einzelfutterale zu wirklich fairen Preisen - ich bin damit sehr zufrieden.

http://www.fishing-mart.com.pl/sklep/en/...p334-k8120.html

Die Stoffsäckchen alleine sind gerade zum Transport in Bahn etc nicht ausreichend, die richtig massiven Lösungen wie die Bazooka zu unhandlich. Da finde ich diese Einzelfutterale sehr gut. Könnte man natürlich optisch noch custom pimpen!

__________________
.
Bitte beachten: Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware! Du darfst sie kostenlos nutzen, allerdings ist sie nicht Open Source, das heisst Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
09.10.2010 10:22 Schleien-Stefan ist offline E-Mail an Schleien-Stefan senden Beiträge von Schleien-Stefan suchen Nehmen Sie Schleien-Stefan in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die ^ Preise lesen sich ja wirklich gut.

Zum Transport kann man auch Abflussrohre nehmen, sogar Endstopfen gibt es reichlich. Wird bei den OBI-Preisen allerdings kaum günstiger. großes Grinsen

Eine andere Lösung kam mir mal per Post beim Kauf einer alten Fliegenrute aus der gerade begonnenen CF-Zeit, da hatte jemand schon ein bischen Erfahrung eingebracht.
War in einem recheckigen Kabelkanal-Schutz, aus Kunststoff und sehr leicht, Schaumgummistreifen drin, Enden einfach zugebappt, und mit einem feinen Schnappdeckel durch den Kabelkanal, wo man eine normale Ruten+Griffdimension einfach zwischen reinlegen kann, Deckel draufgeschnappt und sehr gut geschützt ist das dann. Die gibt es in min. 2m Längen für ca. 5 EUR zu kaufen, kann man sich leicht passend ablängen.
Und die sind dann rechteckig, was oft ein Versendekriterium ist,
und dann sind die damit sogar gut stapelbar! Lachen-5

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von AngelDet: 09.10.2010 15:34.

09.10.2010 15:34 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
tom66   Zeige tom66 auf Karte
User


Dabei seit: 03.08.2010
Beiträge: 19
Herkunft: Gütersloh

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von AngelDet

Eine andere Lösung kam mir mal per Post beim Kauf einer alten Fliegenrute aus der gerade begonnenen CF-Zeit, da hatte jemand schon ein bischen Erfahrung eingebracht.
War in einem recheckigen Kabelkanal-Schutz, aus Kunststoff und sehr leicht, Schaumgummistreifen drin, Enden einfach zugebappt, und mit einem feinen Schnappdeckel durch den Kabelkanal, wo man eine normale Ruten+Griffdimension einfach zwischen reinlegen kann, Deckel draufgeschnappt und sehr gut geschützt ist das dann. Die gibt es in min. 2m Längen für ca. 5 EUR zu kaufen, kann man sich leicht passend ablängen.
Und die sind dann rechteckig, was oft ein Versendekriterium ist,
und dann sind die damit sogar gut stapelbar! Lachen-5


Super Idee! Denke, das wird mir noch beim Versand zukünftiger Ruten helfen. Bei Conrad gibts die Dinger schon für 2,79 Euro zu kaufen. Damit ist dann Illoxx Versand für 8,79 Euro kein Thema mehr.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von tom66: 10.10.2010 21:43.

10.10.2010 21:42 tom66 ist offline E-Mail an tom66 senden Beiträge von tom66 suchen Nehmen Sie tom66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von AngelDet
Eine andere Lösung kam mir mal per Post beim Kauf einer alten Fliegenrute aus der gerade begonnenen CF-Zeit, da hatte jemand schon ein bischen Erfahrung eingebracht.
War in einem recheckigen Kabelkanal-Schutz, aus Kunststoff und sehr leicht, Schaumgummistreifen drin, Enden einfach zugebappt, und mit einem feinen Schnappdeckel durch den Kabelkanal, wo man eine normale Ruten+Griffdimension einfach zwischen reinlegen kann, Deckel draufgeschnappt und sehr gut geschützt ist das dann. Die gibt es in min. 2m Längen für ca. 5 EUR zu kaufen, kann man sich leicht passend ablängen.
Und die sind dann rechteckig, was oft ein Versendekriterium ist,
und dann sind die damit sogar gut stapelbar! Lachen-5


Hört sich super an, kann mir aber nix drunter vorstellen...Denken2 , ob er wohl ein Foto oder einen Link einstellen kann??

Danke Applaus

Rainer
10.10.2010 21:55 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jo, Rainer, mach' ich mal bei nächster Gelegenheit!

__________________

10.10.2010 22:21 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Daumenhoch2
10.10.2010 22:32 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Herr P
User


Dabei seit: 07.07.2011
Beiträge: 66
Herkunft: Hamburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute !

Wo kriegt man denn bitte Cordura Rohre her ?

Ebenfalls würde mich interessieren , wo ich die Stoffutterale beziehen kann ??!!

Gruss

Herr P

7-1.... das war deutlich
09.07.2014 07:01 Herr P ist offline E-Mail an Herr P senden Beiträge von Herr P suchen Nehmen Sie Herr P in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Dienststelle-Ast   Zeige Dienststelle-Ast auf Karte Dienststelle-Ast ist männlich
User


Dabei seit: 08.03.2009
Beiträge: 228
Herkunft: Quedlinburg / Harz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,
Stofffutterale gibts z.B. bei T24,
gute und recht bezahlbare Rohre von Airflo gibts bei Taimen.
Gruß Tom

Edit sagt:
Lieber noch mal nachschauen.
Bei Taimen im Moment nur in 164 cm für 40 Euro.
Ich hatte mir eins in 116 cm bestellt, da passen mind. 3 Fliegenruten rein, für unter 30 Euro , guter Preis, gutes Rohr.

Einfach mal Airflo Rodtube gockeln.

Preislich atraktiv waren noch die Rohre von Exori, gibts vielleicht noch irgendwo als Restbestand.

__________________
"Romanes eunt domus"

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Dienststelle-Ast: 09.07.2014 11:54.

09.07.2014 07:53 Dienststelle-Ast ist offline E-Mail an Dienststelle-Ast senden Beiträge von Dienststelle-Ast suchen Nehmen Sie Dienststelle-Ast in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Smollo327
User


Dabei seit: 08.09.2013
Beiträge: 173
Herkunft: Taunus

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
um mehrere kurzgeteilte Ruten zu transportieren ist ein Bogenkoffer sehr praktisch. Einfach im Web suchen mit Bogenkoffer Negrini. Der hat eine gute Länge mit 95 cm ist 25 cm breit und 7 cm hoch. Eine Schaumstoffeinlage ist dabei, die kann man sich zurechtschneiden, oder selbst erfinderisch werden mit zB. Noppenschaumstoff.

Diese Art von Koffer gibt es auch von anderen Firmen, wie Plano, etc.

Kabelkanal finde ich sensationell gute low-budget Idee. Danke dafür.

Gruß,
Smollo
09.07.2014 10:15 Smollo327 ist offline E-Mail an Smollo327 senden Beiträge von Smollo327 suchen Nehmen Sie Smollo327 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Herr P
User


Dabei seit: 07.07.2011
Beiträge: 66
Herkunft: Hamburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für die Antworten .

Durch Zufall habe ich jetzt gesehen , dass CMW auch Rohre anbietet für 20 €.

Zu den Stofffutteralen :

Also 10 € für nen Stofffutteral ? No Go !

Petri

Herr P
09.07.2014 19:01 Herr P ist offline E-Mail an Herr P senden Beiträge von Herr P suchen Nehmen Sie Herr P in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Fliegenbader Fliegenbader ist männlich
User


Dabei seit: 08.09.2013
Beiträge: 102
Herkunft: Raum Köln

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi, schau mal bei hilevel, da hab ich meine Rohre auch her. Schneller Versand zu echt günstigen preisen, was will man mehr.
http://www.hilevel.se/en/rodtubs-rod-socks/

Alternativ sag mal, was du brauchst, ich hab noch ein paar Rohre hier stehen, für die ich keine Rute habe - einfach ne PN

Tight lines

Markus

__________________
Lieber im Regen fischen als im Sonnenschein arbeiten :-)
09.07.2014 19:55 Fliegenbader ist offline E-Mail an Fliegenbader senden Homepage von Fliegenbader Beiträge von Fliegenbader suchen Nehmen Sie Fliegenbader in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » Transportrohre.....

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH