Infinity One #5 |
|
Hallo,
Stell gerade meine erste Fliegenrute fertig. Also richtigerweise hab ich schon eine Fliegenrute,an der ich aber schon über ein Jahr baue und die auch noch nicht fertig ist. Aber diese hier, hab ich an den letzten Wochenenden gebaut und stell sie gerade fertig. Vorhin hatte ich ja noch nach dem Sinn oder Unsinn, einer Hakenöse, an einer Fliegenrute gefragt. Und ich hab nun eine zwischen WC und Schriftfeld integriert. Als Blank hab ich die Infinity One #5, 9ft dreiteilig , in Golden Olive verwendet. RingsatzTich 11+1, RH PacBay titaniumfarben, Korkgriff, Bindegarn Nylon olive und NCP weiß. Jetz muß ich nur noch Lack, auf das eben fertig gewickelte Handteil bringen. Die beiden anderen Teile sind fertig lackiert.
PS. dabei fällt mir gerade auf, dass es sich natürlich um eine Affinity one handelt.
habitealemagne hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
07.11.2010 17:41 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lemberger
User
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 311
Herkunft: BaWü
 |
|
Aha, deshalb die Frage nach der Hakenöse. Sieht doch super aus
Könntest Du evtl. noch ein Bild von Griff und Rollenhalter komplett
einstellen ? Danke.
|
|
07.11.2010 17:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DerDoc
User

Dabei seit: 26.10.2008
Beiträge: 246
Herkunft: Hamburg/Vechta
 |
|
Hallo,
ich kann mich gerade an der Zierwicklung nicht sattsehen. Dieses Arrangement ist wirklich sehr geschmackvoll geraten
. Zeitlos schön.
So wie es aussieht sind es immer zwei Umwicklungen für die kleinen Zierstreifen. Bitte korregiere mich wenn das nicht stimmt, denn ich fühle mich gerade versucht diese Wicklung in einer etwas anderen Farbkombination zu reproduzieren.
Viel Spaß noch mit dem Teil.
Gruß Klaas
__________________ C+R, denn wir wollen alle mal einen Großen fangen!
|
|
07.11.2010 18:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
reisi
User

Dabei seit: 17.09.2010
Beiträge: 570
Herkunft: Straubing
 |
|
Die Wicklung ist echt top!
Kannst du mal kurz beschreiben wie du da vorgegangen bist?
|
|
07.11.2010 19:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
habitealemagne
Moderator
  

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.295
Themenstarter
 |
|
Hallo,
die Ringe aussen an den Wicklungen sind mit drei Umwindungen begonnen und verjüngen sich nach oben, bis am Ende nur eine Windung in weiß, die Wicklung begrenzt. Die Spiralen? Also ich wickle meine Ringwicklung und lege den entsprechenden Zierfaden ein, der einige Windungen überwickelt wird. Wo die Spiralen anfangen, kreuze ich nun mit meinem Zierfaden über das Wickelgarn und mache so viele Umdrehungen, der beiden Fäden nebeneinander, wie es mir eben passt. Dann zieh ich den Zierfaden unter das Wickelgarn und überwickel ihn damit wieder ein Stück. Man kann auch mehrere Fäden einer Farbe einlegen, dann werden die Spiralen breiter.
Bild vom Griff komplett und noch andere, von der fertigen Rute, mach ich demnächst bei Aussenlicht, gerade dreht das Handteil, vor sich hin.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
07.11.2010 19:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
[AIG]shorty
User

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 713
Herkunft: Düren
 |
|
Hi habitealemagne,
das was man schon sieht ist echt klasse.
gefällt mir gut.
__________________ Gruß René
|
|
07.11.2010 21:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Hey Rene´
Da hast du ja wieder ein sehr schönes Stöckchen gezaubert - gefällt mir sehr gut was du da mit den Wicklungen gemacht hast. Tolle Kombination - sehr edel.
Den Griffbereich würde ich auch ganz gerne mal komplett sehen
,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
07.11.2010 21:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
habitealemagne
Moderator
  

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.295
Themenstarter
 |
|
Hallo,
ich hab den Blank ja auch mit einer Edelmarke verglichen und dabei auch den Aufbau, der Edelmarke , für mich bewertet. Der Blank ist wirklich klasse, daraus kann man eine tolle Rute bauen.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
07.11.2010 22:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
habitealemagne
Moderator
  

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.295
Themenstarter
 |
|
|
12.11.2010 20:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Moin René!
Schon wieder ein excellentes piece of work, man, man, man...sehr edel!
...aber das nächste mal lehnen wir so einen schönen Stock fürs Passbild nicht an einen Maschendrahtzaun, ne?
Feine Arbeit!
findet
Rainer
|
|
12.11.2010 21:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
habitealemagne
Moderator
  

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.295
Themenstarter
 |
|
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
12.11.2010 21:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lemberger
User
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 311
Herkunft: BaWü
 |
|
Servus,
durch die Unschärfe sieht man ja die heiß diskutierte Hakenöse gar nicht
Trotzdem ein sehr gelungenes Werk.
|
|
12.11.2010 21:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
habitealemagne
Moderator
  

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.295
Themenstarter
 |
|
Aber oben, da sieht man die Draufsicht, vor der Lackierung. Öse ist links seilich.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
12.11.2010 21:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sherryschlumpf
User

Dabei seit: 12.01.2008
Beiträge: 116
Herkunft: Fürth
 |
|
Hallo,
welche Rolle ist das? Die Danielsson F3W 2six? Ich baue bald meine Affinity X 8,6 #5 auf und will mir diese Rolle auf die Rute schrauben. Dürfte gewichtstechnisch passen, oder?
Viele Grüße,
Hendrik
|
|
12.11.2010 22:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
habitealemagne
Moderator
  

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.295
Themenstarter
 |
|
Hallo,
ist die L4 seven.(L5 4seven)?????
Ich bin ja kein Fliegenfischer(bis jetzt
), aber ich hatte vor einiger Zeit schon mal eine Blankalternative für eine hochwertige Fliegenrute, versucht zu erfragen. Da. Ich habe die Rute zum Zeitpunkt der letzten drei Fotos, in Österreich übergeben. Die Rute und auch die Kombination, mit der Rolle, scheint zu passen. Demnächst, wenn alle Handlingtests und auch Fangtests(trotz Saisonende) abgeschlossen sind, wird der jetzige Besitzer, der passionierter Fliegenfischer ist, noch mal sein Fazit, hier ins Forum schreiben.
Auf jeden Fall ist eins schon mal klar, ab nächste Saison, werde ich auch regelmäßig die Peitsche schwingen, in Österreich.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
13.11.2010 13:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
habitealemagne
Moderator
  

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.295
Themenstarter
 |
|
Hallo,
hab da nix fixiert. Halt das olive Nylon verwendet und das Zierwicklungsgarn ist weißes NCP. Bei Sonnenlicht ist das ein wenig semitransparent(Füße sind gerade so erkennbar) allerdings ohne, dass das NCP durchscheint.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
13.11.2010 14:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|