Rutenbauertreffen 2011 |
Rodmaker
User

Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 632
Herkunft: Handzell
 |
|
Hi,
fällt mir natürlich von mal zu mal schwerer hier zu schreiben. Es wird viel zerredet, nur weil Alex anderer Meinung ist und Jenzi zum Teil sich seiner Meinung angschlossen hat. Ich wollte eine Diskussion. Schaut mal nach ich habe mehrmals betont, dass dies unser Wettbewerb ist nicht meiner. Ich habe auch mal meine Meinung gesagt wie er ablaufen sollte.
Um endlich mit Spekulationen schluus zu machen. Nun zum Ablauf dies Wettbewerbs.
Ich werde den Wettbewrb in zwei Arten aufteilen:
Forumswettbewerb:
Mitmachen dürfen nur Forumsmitglieder.
Jeder darf nur eine Rute abgeben.
Der Blank wird von mir gestellt zu einem Unkostenbeitrag von 30,00 Euro
Es handelt sich um den gleichen Blank in zwei verschiedenen Wurfgewichten.
Der Blank wird mindestens 5 Monate vorher verschickt.
Alles Zubehör kann frei bestimmt werden. Gekauft oder selbstgemacht.
Ein Teil vom Blank muß im ganzen erhalten sein oder aber alle fehlende Teile beiliegen. Eine kurze Aufbauanleitung hilft Irrtümer zu vermeiden, wird aber nicht zwingend vorgeschrieben.
Um die Beurteilung nicht zu lange hinauszuzögern werden von einem Gremium - die nicht am Wettbewerb teilnehmen - mindestens 10 Ruten ausgwählt die in Endwertung (Finale) kommen.
Bewertet werden
Fischbarkeit
Optik
Inovation
Handwerkliches Geschick
Der zweite Wettbewerb wird als internationale deutsche Meisterschaft ausgeschrieben. Teilnehmerberechtigt ist Jederman
Der Blank wird von mir für einen Unkostenbeitrag von 30,00 Euro bereitgestellt, vorab aber nicht bekanntgegeben um welchen Blank es sich handelt. Ich habe mich leider schon veraten, aber welcher von den Dreien es sein wird, wird nicht veröffendlicht.
Jeder Händler ( mit Gewrbeschein ) kann als Zubehörlieferant tätig sein. Er muß gewährleisten, dass jeder Teilnehmer mit dem gleichen Zubehör ausgestattet werden könnte. Heißt, wenn ein Händler Rollenhalter anbietet, es sind 20 Teilnehmer gemeldet, müssen auch 20 Rollenhalter von einer Sorte und von einer Größe vorhanden sein. Das gleiche gilt für alles andere Zubehör.
Einige Händler haben sich scheinbar beschwert, dass ich mit diesem Wettberb nur verkaufen wolle. Stimmt sogar, ich hätte es nicht verschenkt! Aber zu einem Preis verkauft, mit dem alle zufrieden gewesen wären.
Bewertet werden
Fischbarkeit
Optik
Handwerkliches Geschick
Ansonsten gilt das gleiche wie beim Forumswettbewerb.
Leider wurde ich durch die Diskussionen gezwungen ganz diktatorisch zu handeln. Ich hoffe trozdem in eurem Sinne gehandelt zu haben und freue mich auf einen ehrlichen und lehrreichen Wettbewerb und natürlich einen oder zwei schöne Tage im Sportstadel, beim Oxen und natürlich bei mir.
Karl
__________________ )><(((°> Rodmaker <°)))><( )><(((°> Karl <°)))><(
|
|
03.02.2011 20:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
JEZI
User
Dabei seit: 09.01.2008
Beiträge: 392
Herkunft: Holzkirchen
 |
|
Hi Matthias,
bitte versteh das hier nicht falsch. Es geht nicht darum deine Arbeit und deine Ehrlichkeit anzuzweifeln!
Aber deine - in meinen Augen wirklich gelungene - Rute hat mit dem Fliegenruten Blank der es mal war nicht mehr viel gemein.
Wenn wir es alles so auf die Spitze treiben mit verschiedenen Ausgangsblanks, kommt aber ein ziemlich fragwürdiges Ergebniss raus. Befürchte ICH.
Und wenn du schon den Wert deiner eigenen Platzierung in Frage stellst, kannst du - und vielleicht manch Anderer auch - verstehen, warum ich mich bei den Wettbewerben zurückhalten werde.
Trotzdem hoffe ich auch weiter auf ein konstruktives Miteinander!
Gruß Jens
__________________ ZIMTEC Sea Fishing Tackle
|
|
03.02.2011 20:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Kohlmeise
User

Dabei seit: 06.01.2010
Beiträge: 355
 |
|
So und ich gehe morgen einfach ganz entspannt die Tonne bzw. Vase plündern...
Mit Karl schon telefoniert heute, er ist morgen da und jetzt ist nur noch die Frage, wie ich den einteiligen 12 Füsser nach Hause bekomme...
Freu mich schon riesig auf morgen, frei nach Beckenbauer:
"Ja, ham mer denn jetz scho Weihnachten???"
|
|
03.02.2011 21:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hirs
User

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
Jens,
alles gut, wollte nur Missverständnissen vorbeugen. Beim genauen lesen der Beiträge haben mich die Zeilen richtig angesprungen.
Ich habe im eifer des Gefecht´s überspitzt gepostet, dass steht fest.
War grad in meinem Kämmerlein und hab meine Werkbank aufgeräumt und die laufenden Projekte überdacht...... jetzt geht´s wieder
Zitat: |
Aber deine - in meinen Augen wirklich gelungene - Rute hat mit dem Fliegenruten Blank der es mal war nicht mehr viel gemein. |
Genau das wollte ich aber bezwecken.....
Zitat: |
Und wenn du schon den Wert deiner eigenen Platzierung in Frage stellst, kannst du - und vielleicht manch Anderer auch - verstehen, warum ich mich bei den Wettbewerben zurückhalten werde. |
Ja, ich kann dich verstehen.
Wir sollten uns beim Treffen mal auf ein Bierchen und einen kleinen Plausch zusammensetzten.
__________________ Matthias
Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
|
|
03.02.2011 22:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rodmaker
User

Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 632
Herkunft: Handzell
 |
|
Hi Matthias,
du bist auf der falschen Seite.
Anmelden muß man sich woanders.
Karl
__________________ )><(((°> Rodmaker <°)))><( )><(((°> Karl <°)))><(
|
|
03.02.2011 22:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hirs
User

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
Seite hin, Seite her....
jetzt wo du gesagt hast was ich alles absägen darf.....
Ich kanns ja doch nicht lassen.
Zumal ich schon lange eine schöne Karpfenrute oder ne starke Float für das Wasser vor der Haustür aufbauen wollte.
__________________ Matthias
Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
|
|
03.02.2011 22:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Esox_Ufr.
User
Dabei seit: 30.09.2010
Beiträge: 239
 |
|
Für den Forumswettbewerb ist es egal von welchem Händler man das Zubehör bezieht?
Ich würde beim Forumswettbewerb mitmachen, allerdings von zu Hause aus bauen, die fertige Rute dannn einschicken und auch auf Titel verzichten - welchen ich eh nicht bekommen würde.
Mir gehts einfach nur darum etwas schönes aufzubauen.
Für den Forumswettbewerb:
Hier sollten nur die Ruten bewertet werden die vor Ort aufgebaut wurden!
Da kann dann auch nicht geschummelt werden - wenn einige angst haben, dass manche nichts selber bauen...
Für die internationale Meisterschaft:
Hier sollte definitiv vor Ort gebaut werden!
__________________ Bitte bei meinen eröffneten Threads beim Thema bleiben und nicht all zu OffTopic werden!
|
|
04.02.2011 14:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Slotti
User

Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 1.036
Herkunft: Saarland
 |
|
Habe mich hier bisher nicht beteiligt, ich finde hier wurde auch heißer diskutiert als es eigentlich sein müßte. Karl hat am Anfang doch um "Hilfe" gebeten von daher waren äußerungen was die Blanks betrifft doch erwünscht oder?
Ist auch egal eigentlich ist es doch ganz einfach, man weiß was es gibt und da kann jetzt jeder frei entscheiden ob er mitmacht oder nicht.
Was mich etwas irritiert ist das es plötzlich "Die internationale Deutsche Meisterschaft im Rutenbau" gibt.
Karl´s engagement und enthusiasmus in allen ehren aber ich bin der Meinung ein Kind mit diesem Namen sollte nicht eine Person gebären
Rein hypothetisch könnte ja CMW / Ian Collins / Tackle24 usw. usw. auf die Idee kommen auch eine Deutsche Meisterschaft auszurichten.
Welche ist dann die Richtige ?
Ich finde die Idee wirklich nicht schlecht aber ich finde sowas sollte von den großen Rutenbauern/Händlern gemeinsam auf den Weg gebracht werden.
Grüße Mark
|
|
04.02.2011 15:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Kohlmeise
User

Dabei seit: 06.01.2010
Beiträge: 355
 |
|
So, war heute mal kurz die 80km zu Karl abreißen..
begrabbelt ausgiebig die Tonnenblanks und Wettbewerbsprototypen und Zeit für ein nettes Schwätzchen war auch noch.
Mal zuerst zu den 3-teiligen Blanks für den Forumswettbewerb. Ich denke, dass Karl da durchaus ein großer Wurf gelungen ist. Beide Blanks sind leicht, sensibel und im Biegeverhalten sehr progressiv, gefallen mir außerordentlich gut! Wie ja schon geschrieben, werde ich den stärkeren aufbauen, denn der passt wie die Faust aufs Auge ins Beuteschema!
Ach ja, bisschen was ging heute auch mit.
Zunächst der vorletzte der Wallerblanks! Alter Schwede, was für ein Kran! Zunächst die sehr weiche Spitze, aber nach 30 cm gehts los und was dann kommt, dürfte auch genug Power haben, um ein versenktes Mofa aus 10m Tiefe zu bergen
, damit bin ich hier beim Klopfen schon fast overtackled, aber dafür kann dann auch ein ganz großer kommen.
Dann sichteten wir die berüchtigten Glasfaser 1-teiler von Sportex, die Karl für schmales Geld verhökert. Erstmal mussten wir die Blanks aber aus dem Keller in Karls Haus raus bekommen, gar nicht sooo einfach
.
Letztlich kam ein honiggelber und etwas stärkerer Blank in 3m mit und ein "Flitzebogen" in 3,60, den ich zwar mit Sicherheit nicht brauche, aber dafür habe ich ihn jetzt...
|
|
04.02.2011 16:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rodmaker
User

Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 632
Herkunft: Handzell
 |
|
Hi Slotti,
das Rutenbauforum hat sich als die größte Plattform in Sachen Rutenbau gemausert. Wer hier der Beste ist, dürfte auch der beste in Deutschland sein. ( von denen die mitmachen)
Gerne dürfen sich andere an dem Projekt beteiligen. Aber glaube mir, nicht viele werden mit mir die Unkosten teilen. Hab ich Reklame? Ich glaube nicht einer wird Teilnehmen der mich nicht kennt. Wie auch :-) Vielleicht verkaufe ich an diesem Tag ein wenig mehr Material. Ich habe jedem Händler freigestellt zu kommen um zu verkaufen. Wir teilen uns den Umsatz und ich übernehme sämtliche Unkosten. Mehr kann man nicht von mir verlangen. Ein Händler der Material für diesen Wettbewerb verkauft macht auch Gewinn. Wo das Zubehör gekauft wird bleibt jedem überlassen.
Da es überall Nachmacher gibt, wird sicherlich irgendwann jemand anderer einen Wettbewerb als deutsche Meisterschaft ausschreiben. Wieviele Miss Germany gibt es? Wieviele Miss World?
Karl
__________________ )><(((°> Rodmaker <°)))><( )><(((°> Karl <°)))><(
|
|
04.02.2011 21:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jogi42
User
Dabei seit: 16.11.2010
Beiträge: 744
 |
|
Hallo zusammen,
Zitat: |
Karl´s engagement und enthusiasmus in allen ehren aber ich bin der Meinung ein Kind mit diesem Namen sollte nicht eine Person gebären Augenzwinkern |
Warum nicht, einer muss da mal anfangen.
Immer wieder merkt man, wie Karl Angst hat, in den Verdacht eines Gewinns zu kommen. Karl, egal was am Ende rauß kommt, hoffentlich nicht ein dickes Minus, du darfst gerne auch was verdienen. Ich finde das total in Ordnung. Unsere Rutenshops hier müssen ja von was leben. Wir haben ja den Vorteil, dass wir an solchen Tagen schöne Schnäpchen machen können.
|
|
04.02.2011 21:17 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rodmaker
User

Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 632
Herkunft: Handzell
 |
|
Hi Jörg,
du irrst.
Ich habe nicht Angst in den Verdacht eines Gewinns zu kommen. Ich habe vielmehr Angst Gewinn zu machen. Meine Frau arbeitet, ich bin den ganzen Tag allein zu Haus. Mache ich Gewinn könnte meine Frau vielleicht zu Hause bleiben.
Dann geht nichts mehr mit
Gruß Karl
__________________ )><(((°> Rodmaker <°)))><( )><(((°> Karl <°)))><(
|
|
04.02.2011 21:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jogi42
User
Dabei seit: 16.11.2010
Beiträge: 744
 |
|
Hi Karl,
da brauch ich mal ein paar Tipps von dir. So weit bin ich noch nicht.
|
|
04.02.2011 22:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Slotti
User

Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 1.036
Herkunft: Saarland
 |
|
Moin Karl
Zitat: |
Original von Rodmaker
Hi Slotti,
das Rutenbauforum hat sich als die größte Plattform in Sachen Rutenbau gemausert. Wer hier der Beste ist, dürfte auch der beste in Deutschland sein. ( von denen die mitmachen)
|
Das kann schon sein, wobei es sicher noch den ein oder anderen sehr guten Rutenbauer gibt der hier nicht aktiv ist.
Zitat: |
Original von Rodmaker
Gerne dürfen sich andere an dem Projekt beteiligen. Aber glaube mir, nicht viele werden mit mir die Unkosten teilen. Hab ich Reklame? Ich glaube nicht einer wird Teilnehmen der mich nicht kennt. Wie auch :-) Vielleicht verkaufe ich an diesem Tag ein wenig mehr Material. Ich habe jedem Händler freigestellt zu kommen um zu verkaufen. Wir teilen uns den Umsatz und ich übernehme sämtliche Unkosten. Mehr kann man nicht von mir verlangen. Ein Händler der Material für diesen Wettbewerb verkauft macht auch Gewinn. Wo das Zubehör gekauft wird bleibt jedem überlassen.
Da es überall Nachmacher gibt, wird sicherlich irgendwann jemand anderer einen Wettbewerb als deutsche Meisterschaft ausschreiben. Wieviele Miss Germany gibt es? Wieviele Miss World?
Karl |
Ich finde es irgendwie komisch das du dir den Schuh von wegen Umsatz/Gewinn etc anziehst, darauf zielte mein Posting überhaupt nicht ab, wer sich eine solche Mühe macht sollte auch Geld verdienen das ist absolut in Ordnung und muß auch so sein.
Es ging mir vielmehr darum das ich denke das ein Wettbewerb mit dem Namen "Deutsche Meisterschaft" einmalig sein sollte und daher von den größten Importeuren/Händlern/Rutenbauern mitgetragen wird. Das hebt doch auch den Stellenwert einer solchen Veranstaltung. Wenn es in ein paar Jahren einen Deutschen Meister vom Karl , einen vom Christian oder oder oder gibt, fände ich einen solchen "Titel" auch viel weniger Wert.
Ob sowas realisierbar ist oder ob wir sowas überhaupt brauchen steht ja wieder auf einem anderen Blatt.
und nochmal ich will wirklich nichts zerreden oder dich angreifen, ich finde nur die Namensgebung etwas unglücklich.
Ist aber nur meine bescheidene Meinung mit der ich scheinbar sowieso alleine dastehe, von daher viel Erfolg und gutes gelingen, weitermachen
|
|
05.02.2011 08:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DUR
User
Dabei seit: 03.07.2010
Beiträge: 49
Herkunft: Südspanien
 |
|
Nennt das Ganze doch einfach
"Karl Bartsch-German Open"
__________________ Es ist besser gar nichts zu tun als halbe Sachen zu machen
|
|
05.02.2011 10:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rodmaker
User

Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 632
Herkunft: Handzell
 |
|
Hi Slotti,
Klar gibt es gute Rutenbauer dier nicht im Forum sind. Die deutsche Meisterschaft ist aber auch offen. Es darf jeder mitmachen.
Ich habe diesen Wettbewerb begonnen, da Alex ein Treffen für die Forumsmitglieder veranstalten wollte. Da er keine bezahlbare Lokation gefunden hat, hab ich gesagt, dann machen wir das treffen halt bei mir.
Dies wurde bekannt, und ein Händler hat sofort begonnen schlechte Stimmung gegen mich zu machen. Ich würde das nur machen, um die Leute abzuzuocken. etc.
Bei beiden Wettbewerben habe ich finanziell zugelegt. Mach ich gerne, da es eine tolle Werbung ist, nicht nur für mich, sondern für das Forum und für Rutenbau allgemein.
Auch dieses Jahr wurde wieder gesagt, ich veranstalte meine eigene Tupaveranstaltung. Tupaveranstaltungen sind auf Gewinn ausgerichtet. Sobald ich bei diesem Wettbewerb Gewinn mache, darf man das auch so nennen. Solange ich aber nicht Gewinnorientiert arbeite und auch keinen Gewinn mache, fühle ich mich Tatsächlich auf den Schlipps getreten.
Karl
__________________ )><(((°> Rodmaker <°)))><( )><(((°> Karl <°)))><(
|
|
06.02.2011 09:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Hi Folks!
Ich verstehe das alles nicht...
Wenn man so ein Treffen aufstellt, dann darf man doch auch Gewinn dabei machen???
Kann doch jeder Händler für sich ebenfalls ein Treffen organisieren???
Das nun einer (Karl) damit angefangen ist, bedeutet doch nicht, das hier jetzt ne moralische Messlatte angelegt werden kann/darf???
Jedenfalls ist so ein Event immer mit Kosten verbunden und damit auch mit Risiko. Wer ein solches Risiko scheut, oder die damit verbundene Arbeit und den Aufwand, der möge doch einfach die Schn**ze halten. Oder selber aktiv werden. Zu sagen, es sei frevelhaft auch noch Gewinne dabei einzufahren ist einfach lächerlich und armselig.
Die im Licht stehen, kriegen halt immer als erste an den Latz (meist von denen, die sich aus dem Schatten nicht raustrauen...).
Im Übrigen finde ich es mehr als angemessen, dass hier Geld die Habenseite wechselt. Zum einen, weil es mir das Wert ist, zum anderen weil Karl hier wieder seinen Bestand öffnet, trotz der "Erfahrungen" (würgh...) aus dem letzten Jahr! -Meine Hochachtung!-
Und der Spaß, der dabei da war, ist echt unbezahlbar
Jederzeit wieder!
Meint
Rainer
|
|
06.02.2011 10:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DUR
User
Dabei seit: 03.07.2010
Beiträge: 49
Herkunft: Südspanien
 |
|
Hi Karl
Wir kennen uns zwar noch nicht persönlich aber das ändert sich hoffentlich im Oktober.
Ich würde mir nicht so einen Kopf machen wenn ein anderer Teilehändler dir etwas vorwirft was weder unmoralisch noch in irgend einer weise unfair ist. Es ist doch jedem Teilehändler freigestellt etwas ähnliches zu veranstalten. Wenn es wahr wäre das du die Leute abzocken würdest dann denke ich mal würde kaum noch einer an diesem Event teilnehmen. Ausserdem ist es bei dem Forumwettbewerb doch jedem freigestellt wo er seine Teile kauft, bis auf den Blank und für den Preis soll erstmal einer der anderen Teileverkäufer einen Blank anbieten.
Um noch weiter zu gehen ,keiner der anderen Teilehändler nimmt die Arbeit und den Zeitaufwand auf sich um das Ganze zu organisieren und das du das jedes Jahr wieder machst dafür hier ein dickes
.
Zu dem Thema der Namensgebung des zweiten Wettbewerbs finde ich die auch ein wenig unglücklich aber da bestehen ja auch andere Möglichkeiten.(siehe z.B. vorheriger Post meinerseits)
So was jetzt kommt ist nur meine persönliche Meinung!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wie an der Teilnehmerliste zu sehen ist die Begeisterung für den zweiten Wettbewerb nicht sehr gross was m.M nach daran liegt das es mit individuellem Rutenbau nicht viel zu tun hat sondern eher auf Zeit Teile zusammen zukleben und auch da muss ja mehr oder weniger gefuscht werden weil eine Rute aufzubauen und die Wicklungen zu lackieren an einem Tag ,da weiss ich nicht wie das gehen soll.
Nicht wegen des Aufbaus als solches sondern wegen der trocknungszeiten der Kleber und des Lackes.
Auch bei Wettbewerben von Custom Bikes oder Custom Cars käme kaum einer auf die Idee diesen Wettbewerb Live auszutragen da Custom bedeutet das man Teile komplett individuell herstellt oder sie individuell umarbeitet was einen erheblichen Zeitaufwand beansprucht.
Also ich denke der Forumswettbewerb ist die eigentliche "Meisterschaft" und ich finde es auch gut das du "EINEN" Blank in zwei verschiedenen Gewichtsklassen anbietest. So hat jeder die Möglichkeit den für seine Angelzwecke passenderen Blank auszuwählen, denn eine Rute für diesen Wettbewerb aufzubauen ist doch mit einigem Zeit- und Geldaufwand verbunden und dann sollte man auch später die Rute einsetzen können. Ich denke "EIN" Blank in zwei Gewichtsklassen ist auch bei der Bewertung vergleichbar.
Zu den Regeln denke ich das die genau vorgeben sein sollten, z.B. dranbauen darf man was man möchte , der Blank darf verändert werden muss aber im Ganzen noch dem Original entsprechen.
Ansonsten nehme ich das HT und baue vorne einen anderen Blank dran was m.M. nach nicht mehr der Idee entspricht. So das wär's und bitte nimm dies als Anregung und nicht als Vorgabe oder Kritik meinerseits.
Gruss
Uwe
__________________ Es ist besser gar nichts zu tun als halbe Sachen zu machen
|
|
06.02.2011 10:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
laverda
User

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein
 |
|
Hi Leute, besonders Karl,
ich verstehe die Argumentationen um den kommerziellen Aspekt der Sache ÜBERHAUPT nicht, egal, wie man nun diesen Wettbewerb nennt.
JEDER Händler, Hersteller, Verkäufer, Rutenbauer nimmt an Messen teil, veranstaltet Gewinnspiele, organisiert Hausmessen, Sonderaktionen usw. usw. um sein Geschäft am laufen zu halten und den persönlichen Kontakt zu Kunden zu pflegen. Es steht wohl jedem Forumspartner frei, etwas zu veranstalten und dafür hier zu werben, um die Forengemeinde in seine Hallen zu bekommen.
Selbst wenn Karl als Bedingung den Kauf aus SEINEM Haus vorschreiben würde, wäre das immer noch VOLLKOMMEN in Ordnung. Es ist aus Sicht eines Gewerbetreibenden ein riesengroßes Entgegenkommen, wie dieser Wettbewerb ausgeführt wird. Dies ist ein gehöriges Maß an Idealismus und Interesse an den Personen sowie der Sache an sich.
Ansonsten, Leute, geht fischen, baut Ruten, freut euch auf einen schönen Blank und zaubert was Schönes draus, kommt zum Treffen, da haben wir alle was davon.
Es scheint, wir befinden uns mitten im "Winterloch".
Gruß vom platten Niederrhein
__________________ Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
|
|
06.02.2011 11:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
ingma
User

Dabei seit: 12.01.2008
Beiträge: 652
Herkunft: wien,1160
 |
|
Hi,
"Winterloch" wenn alle wieder am wasser sind erübrigen sich solche Sinnlos Diskusinen, ein wahres Wort
__________________ mit Petri Heil ingma
|
|
06.02.2011 12:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|