Oberflächenbehandlung von Aluminium |
Nurgle
User

Dabei seit: 26.03.2009
Beiträge: 126
 |
|
Acryl o. Polyurethan-Basis...hatte auch erst Acryl-2K-Lack der ist aber nicht so stabil wie einer auf PU Basis...heute PU-Lack bekommen, ich berichtel wie die Ergebnisse werden...
__________________ " UP THE SHUT FUCK, YOU MUST!"
|
|
27.03.2009 23:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Olaf Karsten
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin
 |
|
Auf jeden Fall mal meinen Respekt. Soviel Mühe für die Optik - Hut ab.
Olaf
|
|
28.03.2009 06:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Die Teile sehen wirklich prima aus und auch für die Dokumentation
Die Arbeit und die Schweinerei wären nichts für mich
__________________ *
Wer nichts weiß muß alles glauben
*
|
|
28.03.2009 07:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hirs
User

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
|
29.03.2009 12:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hirs
User

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
|
29.03.2009 12:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
leski
User

Dabei seit: 26.02.2009
Beiträge: 591
Herkunft: Amberg/Oberpfalz
 |
|
Sauber sag ich
__________________
MFG Tobi
____
Tackle + Angelsüchtig
|
|
29.03.2009 12:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Hallo Matthias
Hätte da gerne ein paar mehr Bilder! Was hast du da verwendet? Da, wo die Hakenöse drunter ist! Wie sieht der Griff im Gesamten aus? Was hats du da zwischen deinen schönen roten Ringen? O-Ringe oder ein zusammenhängendes Stück von irgendwas?
Fragen Fragen Fragen.....
Schaut aber schon sehr interessant aus.
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
29.03.2009 13:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
leski
User

Dabei seit: 26.02.2009
Beiträge: 591
Herkunft: Amberg/Oberpfalz
 |
|
Ich denk mal das zwischen den Roten Ringen sind O-Ringe aus Gummi
__________________
MFG Tobi
____
Tackle + Angelsüchtig
|
|
29.03.2009 13:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Zitat: |
Original von hirs
die farbgebung kommt auf den bildern zwecks mangelhaftem licht nicht richtig zur geltung, in ein paar tagen, wenn die rute fertig ist, gibt´s bessere pic´s.
|
Es lebe das schöne Rot der Red-Arc-Farbe, oder!?
Dunkelblutrotmetallic kann ganz schön im Licht wechseln, das ist erstmal sehr verwunderlich bei Rot.
Sieht auf jeden Fall super aus mit deinen selbstgestrickten Applikationsteilen!
__________________

|
|
29.03.2009 14:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hirs
User

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
|
29.03.2009 17:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Hamiota
User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 944
Herkunft: Erde/EU/D/NRW/Wupper
tal
Themenstarter
 |
|
Gratulation. Absolut Spitze!
__________________ Wenn du willst daß es gut wird mach es selbst
Gruß Georg
---------------------------------------------------------------
www.catchless-release-force.de.vu
|
|
29.03.2009 18:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
|
29.03.2009 19:22 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Ich habe das Gefühl daß hier einige im Moment mit Carbon experimentieren
jaja, ich auch
@ hirs
schaut klasse aus
__________________ *
Wer nichts weiß muß alles glauben
*
|
|
30.03.2009 08:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hirs
User

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
Zitat: |
Ich habe das Gefühl daß hier einige im Moment mit Carbon experimentieren fröhlich |
den eindruck hatte ich auch
das material liegt schon ein halbes jahr bei mir rum, aber die zeit zum bauen hat einfach gefehlt
P.S. der trend geht ja ganz klar in die richtung ,,selber machen was möglich ist,, und möglichst in einer form, die noch nicht da war. find ich klasse
gruß Matthias
__________________ Matthias
Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
|
|
30.03.2009 19:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jogi42
User
Dabei seit: 16.11.2010
Beiträge: 744
 |
|
RE: Oberflächenbehandlung von Aluminium |
 |
Hallo an alle eloxierer,
wie bewahrt ihr die Chemikalien zwischen den Eloxiergängen auf, also wenn ihr gerade nicht eloxiert.
|
|
11.03.2011 20:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
 |
|
In Gefäßen, Tüten oder Kanistern, auf dem Dachboden oder im Keller.
Möglichst ohne Sonnenbestrahlung.
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
11.03.2011 21:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jogi42
User
Dabei seit: 16.11.2010
Beiträge: 744
 |
|
Also in einer Tüte? Mir geht es darum, ob ihr da spezielle Sicherheitsvorkehrungen schafft. Sind ja nicht unbedingt ungefährlich die Chemiekalien.
|
|
11.03.2011 21:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rene
User

Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 541
 |
|
Naja, ich wuerde das schon Kinder, Hunde und Katzen-sicher wegschliessen. Das NaOH (Natronlauge) ist stark hygroskopisch (zieht Wasser an), also wasserdicht verschliessen.
Rene
@Jogi: Wie bewahrst Du Deine Fische auf?
|
|
11.03.2011 21:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jogi42
User
Dabei seit: 16.11.2010
Beiträge: 744
 |
|
Zitat: |
@Jogi: Wie bewahrst Du Deine Fische auf? Lachen-5 |
Irgend wie steh ich auf der Leitung. Wie ist das gemeint.
|
|
11.03.2011 22:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
 |
|
Säure und Lauge Luftdicht im Glas. Lagern sollte man es nicht am Badewannenrand oder im Küchenschrank nahe den Lebensmitteln. Es sei denn du willst dein Weibchen loswerden.
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
11.03.2011 22:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|