| 
 
 
  | 
   
    |  Perma Gloss |  | 
 	
  | 
    
     | klang User
 
   
 
  
 Dabei seit: 20.03.2008
 Beiträge: 643
 Herkunft: Berlin
 
 
  |  | 
    
     | Wer liefert Perma Gloss und Rod Bond in DE ?
 Bei Amis ist kein Problem zu finden, aber Cabelas z.b. hat an mich geschrieben, das er sollche Sache nur inerhalb USA liefern darf
 |  |  
  |  15.04.2008 12:00 |           |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Olaf Karsten     User
 
   
 Dabei seit: 01.02.2008
 Beiträge: 1.336
 Herkunft: Berlin
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von klang Wer liefert Perma Gloss und Rod Bond in DE ?
 Bei Amis ist kein Problem zu finden, aber Cabelas z.b. hat an mich geschrieben, das er sollche Sache nur inerhalb USA liefern darf
 |  
 Ich habe das letzte mal  hier bestellt. Ende letzten Jahres glaube ich. Vielleicht haben sich aber auch die Vorschriften geändert.
 
 Olaf
 |  |  
  |  15.04.2008 21:56 |                 |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Hamiota     User
 
   
 
  
 Dabei seit: 18.01.2008
 Beiträge: 944
 Herkunft:  Erde/EU/D/NRW/Wupper
tal
 
 
  |  | 
    
     | Schuld sind vermutlich die amerikanischen Gefahrgutvorschriften speziell beim Lufttransport, die nach dem 11.Sept. immer weiter verschärft wurden.
 
 __________________
 Wenn du willst daß es gut wird mach es selbst
 
 Gruß Georg
 ---------------------------------------------------------------
 www.catchless-release-force.de.vu
 
 |  |  
  |  15.04.2008 22:09 |           |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | klang User
 
   
 
  
 Dabei seit: 20.03.2008
 Beiträge: 643
 Herkunft: Berlin
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Antwort from Cabelas
 
 Dear Sir,
 
 Thank you for your recent order. However, it has recently been called to Cabela's attention that some the items we sell are restricted from going outside the United States. Based on the fact that your order is going to an alternate shipping address, we need to verify that the item will be staying in the United States. The item in question is 311399, the Flex Coat Rod Finish. Please let us know if we should cancel the item or if it is indeed staying in the United States. We will hold the order for 3 weeks and await your reply.
 
 We are truly sorry that this has to be done but we must comply with the Federal laws.
 
 Thank you again,
 
 Sharon
 |  |  
  |  16.04.2008 08:37 |           |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Olaf Karsten     User
 
   
 Dabei seit: 01.02.2008
 Beiträge: 1.336
 Herkunft: Berlin
 
 
  |  | 
    
     | Gehen muss es ja, sonst würden auch die Händler nichts mehr bekommen. Also vielleicht nur mit Gewerbe. Da würde ich bei CMW anfragen. Der CW bestellt doch regelmässig in den USA und bestellt glaube ich auch mal Sachen mit, die er nicht regulär im Angebot hat. Probiere es mal.
 |  |  
  |  16.04.2008 09:16 |                 |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | Hallo Klang,
 
 Rod Bond wird aus den USA geliefert. Perma Gloss ist entzündlich - daher kein Versand nach Europa.
 
 Gruß aus Österreich.
 
 Alex
 |  |  
  |  16.04.2008 12:58 |           |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | klang User
 
   
 
  
 Dabei seit: 20.03.2008
 Beiträge: 643
 Herkunft: Berlin
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Danke für alle Antworte.
 Gibts im eine Alternative ?
 Ich brauche ein hartes Lack für Kiferrindlakierung
 |  |  
  |  16.04.2008 14:02 |           |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | dgspec   User
 
   
 Dabei seit: 21.01.2008
 Beiträge: 63
 Herkunft: Hessen South
 
 
  |  | 
    
     | Hi Klang,
 
 probier's mal hier:
 http://www.guidesnblanks.com/
 
 die haben es momentan nicht gelistet, bin aber sicher die können dir helfen. Ist der engl. Importeur von U40
 
 Gruß
 
 __________________
 Sehr dunkel die andere Seite ist !! - Halt die Klappe YODA und iss dein Toast !
 
 |  |  
  |  16.04.2008 15:18 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Olaf Karsten     User
 
   
 Dabei seit: 01.02.2008
 Beiträge: 1.336
 Herkunft: Berlin
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von klang Ich brauche ein hartes Lack für Kiferrindlakierung
 |  
 Aah das finde ich cool. Die Bilder will ich sehen.
 
 Aber mal ehrlich, braucht man da was spezielles an Lack. Ich würde eine Lite-Version irgendeines Epoxys nehmen, die sind ja dünnflüssiger oder einen besseren Holzlack für Außenanwendung aus dem Baumarkt.
 |  |  
  |  16.04.2008 15:34 |                 |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | DozeyDragoN     User
 
   
 
  
 Dabei seit: 01.03.2008
 Beiträge: 724
 Herkunft: Wilhelmshaven
 
 
  |  | 
    
     | Evtl. auch mal bei den Jerkbauern in dieversen Foren nachsehen, die haben für ihre Anforderungen auch gute Lacke gefunden ...
 
 Grüße!
 Jan
 
 __________________
 · DozeyDragoN · Custom Rods ·
 
 |  |  
  |  16.04.2008 18:39 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Olaf Karsten     User
 
   
 Dabei seit: 01.02.2008
 Beiträge: 1.336
 Herkunft: Berlin
 
 
  |  | 
    
     | Das sieht doch wohl super toll aus. Hast Du die Rinde hier gesammelt, getrocknet ... erzähl mal.
 
 Holzbootslack sollte doch passen. Ist doch für massive, nasse Ansprüche gemacht. Habe ich auch schon im Baumarkt gesehn. Kostet aber ganz schön was.
 |  |  
  |  17.04.2008 17:10 |                 |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 |  
 Impressum Datenschutzerklärung (DSGVO) 
 |