Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » Meine ersten Versuche » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Meine ersten Versuche
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lotto   Zeige Lotto auf Karte
User


images/avatars/avatar-1152.jpg

Dabei seit: 21.03.2012
Beiträge: 313
Herkunft: Småland / Schweden

Meine ersten Versuche Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich trau mich mal......... verwirrt
.....und nun her mit Tips und Kritik !!!
Gruß aus dem hohen Norden,Lotto.

Lotto hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_0088.jpg IMG_0092.jpg IMG_0249.jpg IMG_0157.jpg IMG_0246.jpg
IMG_0241.jpg IMG_0211.jpg

09.05.2012 11:21 Lotto ist offline E-Mail an Lotto senden Beiträge von Lotto suchen Nehmen Sie Lotto in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

RE: Meine ersten Versuche Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das sieht doch schon mal ganz "tauglich" aus Zweidaumenhoch
Speziell der Schachbrett-Korkgriff hat doch was! Respekt
Noch besser wäre das Schachbrettmuster da wohl rausgekommen wenn Du den Kontrast stärker gemacht hättest, also für die dunklen Teile den fast schwarzen "Burnt" Kork (http://www.rutenschmied.de/korkringe-bur...fb683e0be00f845) genommen hättest.
Aber das ist jammern auf hohem Niveau fröhlich

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
09.05.2012 11:48 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Lotto   Zeige Lotto auf Karte
User


images/avatars/avatar-1152.jpg

Dabei seit: 21.03.2012
Beiträge: 313
Herkunft: Småland / Schweden

Themenstarter Thema begonnen von Lotto
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ersteinmal dankeschön. fröhlich Mit dem dunklen Kork hast Du völlig Recht.War meine erste Bestellung von Korkringen, und ich war mir bei den Farben nicht sicher.Denke es kann nur besser werden.
09.05.2012 12:05 Lotto ist offline E-Mail an Lotto senden Beiträge von Lotto suchen Nehmen Sie Lotto in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lotto
...Denke es kann nur besser werden.

Es kann noch besser werden aber das "nur" würde ich streichen, der Griff sieht auch so doch schon ganz gelungen aus Daumenhoch3

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
09.05.2012 12:08 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Lemberger   Zeige Lemberger auf Karte
User


Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 311
Herkunft: BaWü

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

schöne Sachen, die Du da angefertigt hast. ich persönlich finde das etwas dezentere Schachbrett gar nicht so übel.
Darf man fragen, was das für ein blaues Garn ist ? Und ist das fixiert ?
Genau so einen Farbton muss ich haben.

Winken1
09.05.2012 12:24 Lemberger ist offline E-Mail an Lemberger senden Beiträge von Lemberger suchen Nehmen Sie Lemberger in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.773
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also der Griff ist wirklich schön geworden. Das Schachbrett würde mit dem BurntKork sicherlich besser hervortreten, aber der ganze Griff würde meiner Erfahrung nach dadurch auch recht schnell nachdunkeln. Hatte auch mal n Korkgriff mit Burnt-Checkers verziert und der Bereich an den das Burnt Kork grenzt hat recht schnell auch ne dunkle Farbe angenommen so dass der Unterschied wieder nicht mehr so zu sehen war. Kann auch an der Kork-Qualität gelegen haben...
Die Zierwicklungen würd ich nicht so breit machen und an der Fliegenpeitsche würde ich die Wicklungen nicht soweit über die Ringfüsse hinaus wickeln sondern direkt nach dem Ringfuss abschliessen. Das ist aber reine Geschmacksache meinerseits, ansonsten kann ich dir für deine ersten Versuche nur Respekt zollen.
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
09.05.2012 13:11 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Fredmann   Zeige Fredmann auf Karte Fredmann ist männlich
User


images/avatars/avatar-832.jpg

Dabei seit: 22.03.2012
Beiträge: 53
Herkunft: Altenholz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Lotto,

das sieht ja wirklich schon supergut aus. Zweidaumenhoch Wozu mache ich mir eigentlich noch die Mühe. Ich lass dich ab sofort auch meine Ruten bauen Nase
Und was hast du auf den Bildern als Hintergrund verwendet? Ist das Bettwäsche? Lachen-5

Gruß,
Fred
09.05.2012 18:31 Fredmann ist offline E-Mail an Fredmann senden Beiträge von Fredmann suchen Nehmen Sie Fredmann in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Lotto   Zeige Lotto auf Karte
User


images/avatars/avatar-1152.jpg

Dabei seit: 21.03.2012
Beiträge: 313
Herkunft: Småland / Schweden

Themenstarter Thema begonnen von Lotto
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Lemberger: das ist Garn ist von CMW Best.Nr.CMWG 1695, türkis.

@sepp73 : ja,es stimmt. Bei der nächsten Rute werde ich die Wicklung etwas dezenter halten.(Anfängerwickelwahn)

@Fredmann : das hat ein Nachspiel...... Doing2
09.05.2012 19:35 Lotto ist offline E-Mail an Lotto senden Beiträge von Lotto suchen Nehmen Sie Lotto in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Lotto   Zeige Lotto auf Karte
User


images/avatars/avatar-1152.jpg

Dabei seit: 21.03.2012
Beiträge: 313
Herkunft: Småland / Schweden

Themenstarter Thema begonnen von Lotto
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Lemberger : Hand-vor-Kopf ja,ist mit Fixativ behandelt.
09.05.2012 19:44 Lotto ist offline E-Mail an Lotto senden Beiträge von Lotto suchen Nehmen Sie Lotto in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Lemberger   Zeige Lemberger auf Karte
User


Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 311
Herkunft: BaWü

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dank Dir - ist auf jeden Fall bei einer der nächsten Ruten am Start. großes Grinsen
Winken1
09.05.2012 20:48 Lemberger ist offline E-Mail an Lemberger senden Beiträge von Lemberger suchen Nehmen Sie Lemberger in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.371
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Lotto,
für "Erstlinge" sind sie gut gelungen, deine Korkgriffe Zweidaumenhoch .

Aber da Du dich ja verbessern willst fröhlich , hier ein paar Anmerkungen, ergänzend zu Sepp: Ringfüße zT. nicht so gut angeschliffen, Zierwicklung nicht immer gut an den Hauptfaden gepackt und bei 2-Fuß Ringen sollten beide Wicklungen für meinen Geschmack gleich lang sein. Außerdem würde ich die Wicklung oberhalb des Griffs bis an den Windingcheck wickeln, bzw. dort anfangen.

Der Wellenschliff des Griffs war wohl nicht gewollt, sondern der unterschiedlichen Dichte des Materials geschuldet?
Mein Tip: forme erstmal die grobe Form mit noch 1-2mm Überstand und schleife dann zuerst die "härteren" Korkringe mit einem geknickten Schleifpapier runter, sodaß der normale Kork etwas übersteht und passe diesen dann mit einem feinen Schleifpapier vorsichtig an. So bekommt man glatte Übergänge ohne diese Stufen/Wellen. Das ist eine etwas kniffelige Sache am Anfang, klappt aber gut.

Ein ähnliches blaues Garn gibt es von Pac bay, nennt sich glaube ich "T-blue" und ist schon fixiert. Habe gerade eine Rute damit gebaut - lassen wir und gerade allevon Loomis inspirieren?! großes Grinsen

Reinhard
11.05.2012 10:57 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Lemberger   Zeige Lemberger auf Karte
User


Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 311
Herkunft: BaWü

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Reinhard 02
Ein ähnliches blaues Garn gibt es von Pac bay, nennt sich glaube ich "T-blue" und ist schon fixiert. Habe gerade eine Rute damit gebaut - lassen wir und gerade allevon Loomis inspirieren?! großes Grinsen

Reinhard


Erwischt ! Engel1 Sieht aber auch einfach nur geil aus. Ach ja, wer hat denn das Garn vorrätig ?

Nach dem Griffdebakel wäre das eine Möglichkeit, meine Low Budget Switch vielleicht doch noch etwas aufzuwerten. Hab zwar schon mit Grün begonnen zu wickeln, aber nachdem ich Lotto's Türkis gesehen habe, muss es das sein.

Winken1

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Lemberger: 11.05.2012 12:44.

11.05.2012 12:15 Lemberger ist offline E-Mail an Lemberger senden Beiträge von Lemberger suchen Nehmen Sie Lemberger in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tisie Tisie ist männlich
User


images/avatars/avatar-280.jpg

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Zitat:
Original von Reinhard 02
Mein Tip: forme erstmal die grobe Form mit noch 1-2mm Überstand und schleife dann zuerst die "härteren" Korkringe mit einem geknickten Schleifpapier runter, sodaß der normale Kork etwas übersteht und passe diesen dann mit einem feinen Schleifpapier vorsichtig an. So bekommt man glatte Übergänge ohne diese Stufen/Wellen. Das ist eine etwas kniffelige Sache am Anfang, klappt aber gut.


alternativ kann man für alle geraden und konvexen Bereichen des Griffes auch gut mit einem Schleifblock arbeiten, um eine homogene Form zu bekommen und materialbedingte Unterschiede/Wellen zu vermeiden. Die konkaven Bereiche muß man aber zwangsläufig mit der Hand machen.

Gruß, Matthias

__________________
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
11.05.2012 13:26 Tisie ist offline E-Mail an Tisie senden Beiträge von Tisie suchen Nehmen Sie Tisie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Lotto   Zeige Lotto auf Karte
User


images/avatars/avatar-1152.jpg

Dabei seit: 21.03.2012
Beiträge: 313
Herkunft: Småland / Schweden

Themenstarter Thema begonnen von Lotto
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
danke noch einmal für Eure Tipps. Ich werde jeden davon bei meiner nächsten Rute versuchen umzusetzen. Danke

Gruß Lotto
11.05.2012 19:40 Lotto ist offline E-Mail an Lotto senden Beiträge von Lotto suchen Nehmen Sie Lotto in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » Meine ersten Versuche

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH