TAC TRIAXIS Carp TX - 13‘ / 3,00 lb. |
trüffl
User
Dabei seit: 02.09.2012
Beiträge: 23
Herkunft: Niederbayern
 |
|
| TAC TRIAXIS Carp TX - 13‘ / 3,00 lb. |
 |
Servus aus Bayern bin neu hier und will mir im Winter zwei Ruten aufbauen bin leider totaler Neuling
hab vor ca 10 jahren mal eine Spinnrute gebaut
so meine frage
was haltet ihr von diesen blank TAC TRIAXIS Carp TX - 13‘ / 3,00 lb.
will eine ruten mit der ich werfen kann und ein schönes drill verhalten hat und nicht zu steif ist da ich weit werfen muß ( 100- 140m Spergebiet) und aber auch ufernah 50 meter fischen will
und was würdert ihr für beringung drauf machen
mfg und herbst petri trüffl
|
|
18.09.2012 20:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
| RE: TAC TRIAXIS Carp TX - 13‘ / 3,00 lb. |
 |
Hallo trüffl,
Zuerst ein mal ein herzliches
bei den positiv Verrückten.
Zu den TAC Triaxis-Blanks wird Dir hier wohl noch kaum einer fundierte Auskunft geben können, da die noch recht neu auf dem Markt sind. Auch ich habe es in der Zwischenzeit (die sind glaube ich seit Juli bei tackle24 im Shop) noch nicht nach Gross-Gerau geschafft, um sie wenigstens mal zu begrabbeln.
Da kannst Du Dir jetzt "Meriten verdienen"
wenn Du die als erster mal testest und bewertest.
Hast Du schon mal bei Dieter und Sven in Gross-Gerau angerufen und sie über die Blanks ausgequetscht? So wie ich die beiden kenne, werden die Dir ehrliche und fundierte Antworten auf diese Fragen geben.
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
19.09.2012 07:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
koffi
User

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 528
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß
 |
|
Servus,
naja man kann schonmal soviel dazu sagen. Du wirst nie eine Rute finden die 140m wirft und dabei die geilsten Drilleigenschaften hat.
Zur Rute selbst kann ich nichts sagen, außer dass 13ft nicht unbedingt weiter wirft als 12ft. Kommt auch ein wenig auf deine Körpergröße an, wenn du die Vorteile der 13ft Rute nutzen willst. Im zweifel würde ich eher zur 12ft Rute greifen, da hast auch im Nahbereich mehr spaß mit (zum Beispiel wenn du alleine Keschern musst).
Ich würde 7+1 oder 8+1 beringen, je nach AKtion der Rute.
Grüße,
Max
__________________ KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.
YouTube: @blankonbank
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von koffi: 19.09.2012 18:20.
|
|
19.09.2012 18:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
trüffl
User
Dabei seit: 02.09.2012
Beiträge: 23
Herkunft: Niederbayern
Themenstarter
 |
|
Danke schon mal
Also Köpergröße dürfte kein problem sein 1.93 m
Fisch seit ca 10 Jahren 12er mit 3lbs es soll halt was neues sein und mir gehen
zu mein Jahrelangen platz mit guten Karpfen noch ca 10 meter ab, ham schon alles probiert aber des funst mit den 12ern ned (tiefe fast elf meter und zehn bis 15 meter weiter noch 1.5-2meter) (boote aller ausführungen leider verboten) das dürfte mit der 13er und einer 7+ 1 mit 40 startring erreichbar sein oder
ansonsten wenn i ned auf distanz gehe hab ich 12er mit 2 1/4 lbs
|
|
19.09.2012 20:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Gerry1983
User
Dabei seit: 28.09.2011
Beiträge: 14
Herkunft: Graz
 |
|
|
19.09.2012 21:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
koffi
User

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 528
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß
 |
|
Naja erfunden hab' ich sicherlich nicht, wahrscheinlich die Schweizer, oder so ...
Aber mal im ernst, ich habe mich mit dem Thema einfach schon intensive befasst, weil ich viele Jahre auf großer Distanz gefischt habe - und vor allem auch erst einmal an meinem Wurfstil arbeiten musste. Da lernt man auch manchmal ein paar Dinge. Tut mir leid, wenn es dir nicht gefällt, dass ich davon erzähle.
Und ja, es kommen immer wieder die selben Antworten, weil es ja auch ganz ähnliche Fragen sind. Wäre es dir lieber, wenn ich wie in anderen Foren auf die Suchen-Funktion hinweise?
Ich persönlich bin schon ziehmlich stolz auf mich, dass ich dieses mal nicht mal wieder die Ballista in 13ft und 4lbs empfohlen habe.
Aber es war auch nicht nach Blankalternativen gefragt, sondern nach einer Meinung zum Blank.
Zum Blank kann ich wie bereits erwähnt leider nichts sagen, aber ich weiß trotzdem, dass es auch bei Karpfenruten die so oft zitierte eierlegende Vollmilchsau einfach nicht gibt.
Es gibt viele tolle Alternativen, die mit nur geringen Kompromissen auskommen müssen, aber die sind halt oft auch teuer. Gute Beispiele sind beispielsweise die Free Spirit Hi'ves, Harrison Torrix oder Ballista, Century FCS, ...
Übrigens habe ich von den Bleien (die Gerry empfielt) in Karpfenforen auch schon oft gelesen. Die sollen wohl wirklich was bringen, habs aber leider noch nicht getestet. Kann ich mir aber gut vorstellen, denn vor allem wenn man sehr große Köder fischt (so ab 24mm) merkt man doch einen deutlichen Unterschied im Wurf.
Auf die gefahr hin, dass Herby das jetzt nicht mag, frage ich dich trotzdem, ob dein Setup sonst auf DIstanzfischen eingestellt ist.
# Hauptschnur 0,30mm mit Schlagschnur (evtl. geflochtener Schlagschnur, da kleinere Knoten und es geht keine Kraft durch Dehnung verloren)?
# Große Rolle die sauber Wickelt?
# Dein Pendel sollte ungefair halbe Rutenlänge haben.
# Optimales Wurfgewicht der Rute ermitteln - Das Schwerste ist nicht das Beste.
Ich gehe davon aus, dass du (trüffl) das schon alles weißt, oder machst - ich habe jetzt nur der Vollständigkeitshalber aufgezählt, was mir spontan als Tipp einfällt um die paar Meter zu erreichen.
Grüße,
Max
__________________ KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.
YouTube: @blankonbank
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von koffi: 19.09.2012 23:23.
|
|
19.09.2012 23:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
trüffl
User
Dabei seit: 02.09.2012
Beiträge: 23
Herkunft: Niederbayern
Themenstarter
 |
|
merse schon mal
koffi das weiß ich alles und glab i bin ned der schlechtester werfer
den tip mit den bleien is super geht wirklich nimms schon her seit heuer
dabke nochmal hab mich entschieden den winter im urlaub zwei ruten mit den blank aufzubauen
mfg
|
|
21.09.2012 19:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
koffi
User

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 528
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß
 |
|
Sauber, dann kannst uns ja vielleicht vom Blank berichten, wenn es soweit ist?
Grüße,
Max
__________________ KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.
YouTube: @blankonbank
|
|
21.09.2012 22:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
trüffl
User
Dabei seit: 02.09.2012
Beiträge: 23
Herkunft: Niederbayern
Themenstarter
 |
|
mach ich gerne
dauert aber no bissal weger da arbeit (maler)
|
|
22.09.2012 15:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
koffi
User

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 528
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß
 |
|
Macht ja nichts
__________________ KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.
YouTube: @blankonbank
|
|
22.09.2012 22:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
trüffl
User
Dabei seit: 02.09.2012
Beiträge: 23
Herkunft: Niederbayern
Themenstarter
 |
|
Also hab mir jetz zwei ruten vom genannten blank aufgebaut und muß sagen geil. super zum werfen und schön im drill konnte in der donau schon zwei karpfen drillen nur zum empfehlen
|
|
27.01.2013 21:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
trüffl
User
Dabei seit: 02.09.2012
Beiträge: 23
Herkunft: Niederbayern
Themenstarter
 |
|
haba deere
sorry bin momentan im baustreß werde demnächst bilder machen
fischen tu ich bei kelheim in den altwasser oder rmd kanal bei da schleuße kelheim geiles karpfenwasser
|
|
19.10.2013 16:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sssaschaaa
User
Dabei seit: 16.09.2013
Beiträge: 45
Herkunft: Nürnberg
 |
|
Hi ich würde auch gern paar Bilder sehen
.wie ist der Lack an denn blank.der ist doch wenn matt oder.hält der was aus? Gruß
|
|
30.12.2013 16:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
trüffl
User
Dabei seit: 02.09.2012
Beiträge: 23
Herkunft: Niederbayern
Themenstarter
 |
|
|
28.01.2014 19:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|