Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Forum » Vorstellung neuer Mitglieder » und der nächste... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen und der nächste...
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Waisi Waisi ist männlich
User


Dabei seit: 24.09.2013
Beiträge: 142
Herkunft: Niederösterreich

und der nächste... Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nabend liebe Forumkollegen und Senpais Applaus

Ich bin hier schon länger angemeldet, dennoch hab ich mich noch nicht vorgestellt.
Jetzt wird es aber Zeit, weil es bei mir ernst wird und ich das auch auprobieren möchte. fröhlich

Mein Name ist Daniel,
komme aus Niederösterreich und bin 25 jahre jung.
Ich arbeite am Bau und hab jetzt natürlich langeweile und bin eben auch ein begeisterter Fische seit ich denken kann.

Hier im Rutenbau sind echt keine Grenzen gesetzt.
Egal ob man wickelt, schreibt oder decals draufklebt.
Ich bin einfach fasziniert davon und würd das hier gerne zu meinem Winterhobby machen.

Als Einstieg hab ich vor eine Feederrute selbst aufzubauen.
Verwendung findet die dann an einem kleinen Bach bei mir der gerade mal 5 m breit ist und ca. 1.5 Meter tief ist.

Da drin ist so ziemlich alles vertreten, dennoch können größere Karpfen bis zu 4 kg und Aale und Welse bis zu einem Meter dran gehen.
Das sind aber nur Größenangaben die ich oder mein Vater selbst schonmal dort gefangen haben, und die waren schon selten.

Ich wollte mit der Feeder eben auf alles dort gehen, kleine Rotfedern, Karpfen aber auch Welse, was eben per Zufall dort beißt.

Das bedeutet aber, die Rute müsste fein genug sein um kleine Bisse anzuzeigen, aber auch genügend Reserven haben um einen größeren Fisch ein wenig entgegen zu treten.

Ich bin auch ab und zu bei Preisfischen dabei, und da hab ich schon genug größere Fische(3kg Karpfen) gefangen auf einer 0.15er Hauptschnur.

Wie ihr seht bin ich ein Allroundfischer und weiß was ich will, aber ob der Blank den ich will das kann ist eine andere Frage Denken1

Dieser hier ist der einzige den ich gefunden habe.
Feederrute

Ich werde euch noch einiges Fragen/nerven mit Fragen Lachen-5
Schon alleine heraus zu finden was ein Winding Check ist hat Stunden gedauert Hand-vor-Kopf

mfg Daniel

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Waisi: 07.01.2014 18:30.

07.01.2014 17:29 Waisi ist offline E-Mail an Waisi senden Beiträge von Waisi suchen Nehmen Sie Waisi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Mr.Morph Mr.Morph ist männlich
User


images/avatars/avatar-1028.jpg

Dabei seit: 01.06.2013
Beiträge: 220
Herkunft: Bassum

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zu dem Blank kann ich nichts sagen aber kleiner Tipp am Rande, es gibt ein Lexikon aber nicht weiter sagen Nase großes Grinsen

__________________
Rocker Gruß Marvin/Morph Rocker
07.01.2014 18:24 Mr.Morph ist offline E-Mail an Mr.Morph senden Beiträge von Mr.Morph suchen Nehmen Sie Mr.Morph in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Waisi Waisi ist männlich
User


Dabei seit: 24.09.2013
Beiträge: 142
Herkunft: Niederösterreich

Themenstarter Thema begonnen von Waisi
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hehe, der tipp ist ja mal gold wert Danke
07.01.2014 18:31 Waisi ist offline E-Mail an Waisi senden Beiträge von Waisi suchen Nehmen Sie Waisi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Den Menava-Feeder-Blank habe ich im Auftrag von einem Freund mal intensiv befingert (bin selber eigentlich kein intensiver Feeder-Fischer) .
Der Blank ist ein solider Medium-Feeder für kurze bis mittlere Entfernungen. Für Würfe mit "Full-Pull" sollten 50-60 g die Grenze sein, gefühlvolles schlenzen auf kurze Entfernung (bis 30 m) sollte mit mehr möglich sein.
Fische bis 5-6 Kilo sollten für das Rückgrat ohne Probleme machbar sein.
Die Aktion würde ich als medium-fast beschreiben, also nich ganz so extrem spitzenorientiert wie viele käufliche fertige Feeder-Ruten.

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
07.01.2014 19:21 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Waisi Waisi ist männlich
User


Dabei seit: 24.09.2013
Beiträge: 142
Herkunft: Niederösterreich

Themenstarter Thema begonnen von Waisi
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das hört sich ja schon gut an, vorallem das es möglich ist größere fische zu landen.
an dem revier was ich befischen will ist ein auswerfen gar nicht möglich, das meißte ist zugewuchert und große bäume stehen überall, es sind immer nur schmale wege und kleine plätze,
mehr als ein auspendeln(5-20 metern) mit der rute und maximal mit einem 30 gramm blei ist nicht drin, bzw wird "mehr" gar nicht benötig.


Wenn ich die Zeit habe, dann geh ich sowieso nur karpfenangeln, an bestimmten gewässern.
Diese rute ist nur für spontan Ansitze eben an diesem Bach gedacht, ne kleine Rute, wo ich nix dazu brauche, keine highend ausrüstung benötige, und ein paar stunden einfach per Zufall das fange, was anbeist.
Das thema hier ist eher "Back to the roots" Augenzwinkern

Irgendwie find ich aber komisch, dass ich sonst keine Blanks dazu finde, ob jetzt feder oder winkelpicker.
Da find ich sogar Matchrutenblanks öfters als die.

Ich könnts mir ja einfach machen und einfach im Geschäft ein paar anschauen und kaufen, aber dann kann ich nicht mehr sagen, die rute hab ich selbst gemacht^^


Ps @ MeFo-Schreck: wenns soweit ist, kann ich dir mal ne pn schreiben was du so alles genommen hast an zubehör für den aufbau der rute?

mfg
07.01.2014 20:26 Waisi ist offline E-Mail an Waisi senden Beiträge von Waisi suchen Nehmen Sie Waisi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe den Blank gar nicht aufgebaut, sondern nur befingert. Letztendlich war der Blank meinem Bekannten doch zu kurz, er suchte was mit mindestens 12' besser noch 13 Fuss.
Deswegen kann ich Dir da leider nicht viel sagen zu einem tatsächlichen Aufbau.

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 07.01.2014 21:12.

07.01.2014 21:12 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Waisi Waisi ist männlich
User


Dabei seit: 24.09.2013
Beiträge: 142
Herkunft: Niederösterreich

Themenstarter Thema begonnen von Waisi
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wie ich hier schon ab und zu gelesen habe, kann man ja eine rute ein wenig verlängern oder kürzen,
bei mir wäre verkürzen interresant, eine 2,70-3,00 m rute wär mir perönlich lieber, wie gesagt, ich muss nicht weit auswerfen also braucht sie nicht so lang sein, aber die feederrute ist ja 3.30 m lang aus den link im ersten post.

ich befürchte aber das wenn ich die kürze das die aktion beim biss vielleicht steifer sein wird und die fische vielleicht zu früh auslassen.
aber das sind ja nur alles theorien, solang ich das selber nicht mal gemacht habe werd ich mir das nie vorstellen können wie sich das auswirken könnte.
07.01.2014 21:29 Waisi ist offline E-Mail an Waisi senden Beiträge von Waisi suchen Nehmen Sie Waisi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Verkürzen ist bei einer Feeder nur unten am Handteil sinnvoll, denn sonst passen oben ja die einsetzbaren/austauschbaren Feederspitzen nicht mehr.
Wenn Du mit einer asymetrischen Teilung (Kurzes Handtei, lange Spitze) leben kannst, würde ich einfach das Handteil um die gewünschte Länge einkürzen. Das macht den Blank eher ein wenig weicher, da Du ihm ein wenig seines Rückgrates "amputierst".

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
08.01.2014 19:39 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Waisi Waisi ist männlich
User


Dabei seit: 24.09.2013
Beiträge: 142
Herkunft: Niederösterreich

Themenstarter Thema begonnen von Waisi
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das lass ich lieber mit dem kürzen, bei der erste Rute will ich nicht herum experimentieren^^
ich hab sie heute bestellt, also nur den blank mit den spitzen dazu.

den rest kann ich erst bestellen wenn ich den blank selber abmesse, denn Daten standen ja nicht wirklich im Internet dabei.

Und es ist wirklich der einzige Feederblank den ich finden konnte, trotz langen suchen und googlen Denken2

was ich noch fragen wollt, wie erkenne ich den Unterschied zwischen Multi und Stationär Rollenhaltern wenn nichts dabei steht?
Und es steht selten was dabei.

Kann man den kompletten Blank vorher in einer Farbe(Schwarz) lackieren und dann erst den 2K Klarlack darüber machen?
Ich hab das im Forum noch nicht wirklich gefunden ob das der Lack beim Biegen aushält oder reist.
08.01.2014 21:14 Waisi ist offline E-Mail an Waisi senden Beiträge von Waisi suchen Nehmen Sie Waisi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Prinzipiell kann man jeden "normalen" Rollenhalter auch für 'ne Multi nehmen, umgekehrt wird's schwieriger, den die speziellen für Multis (Baitcaster-Rollen) haben den charakteristischen "Trigger", der dazu dient mit einem Finger unter der Rolle einen festen Griff mit der Baitcaster zu haben. Der würde dann bei einer Stationärrolle nach oben zeigen und sich einem unangenehm in die Hand bohren.
Triggerrollenhalter sind so was zum Beispiel http://tackle24.de/index.php?a=614

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 08.01.2014 22:25.

08.01.2014 22:10 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Waisi Waisi ist männlich
User


Dabei seit: 24.09.2013
Beiträge: 142
Herkunft: Niederösterreich

Themenstarter Thema begonnen von Waisi
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das hab ich ja ganz vergessen, ich will mit einer Stationär-/ Freilaufrolle fischen.
das mit den Triggern dacht ich mir schon und war mir fast sicher das die nur für Multirollen sind, eben aus dem Grund den du genannt hast.
aber dann gibt es solche hier, wo ich mir denke, kann man da die Rolle montieren wie man will? hier

Aber mir persönlich würde der gefallen.
Der Rh sieht aus als würde der für eine Stationäre passen, aber so sicher bin ich mir bei den ganzen Sachen gar nicht mehr Denken1 hier

Ich kann mir nicht vorstellen das dass aufbauen so verwirrend und aufwändig ist als die ganzen Teile dazu zu suchen die passen würden. Lachen-5

Würd es mehr helfen wenn ich seperate Threads öffne in den dafür geeigneten Unterforen? Augenzwinkern

Immerhin ist noch die Frage nach dem Lack offen, zu den Ringen will ich auch noch was fragen, und dann zum Griff.
Wenn ich das alles hier Frage wird das ein langer Thread, bzw weis ich nicht wie viele hier sowas im Vorstellthread lesen Denken1

dennoch will ich mich schon mal bei dir bedanken das du mir soviel antwortest Danke

mfg Waisi
08.01.2014 22:37 Waisi ist offline E-Mail an Waisi senden Beiträge von Waisi suchen Nehmen Sie Waisi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Deide Alps-Rollenhalter, die Du verlinkt hast sind tauglich für den Einsatz mit 'ner Stationärrolle, der "Buckel" des 2. , des ALPS ARD liegt sogar recht ergonomisch gut in der Handfläche. Aber hast Du gesehen: bei T24 ist der ALPS ARD momentan in keiner Farbe verfügbar, weil ausverkauft unglücklich , da müsstest du mal anfragen wann er wieder lieferbar ist.

Bei CMW ist er zumindest noch in schwarz im Shop gelistet http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-ru...-Alps-ARD--ARD/

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
08.01.2014 22:52 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Waisi Waisi ist männlich
User


Dabei seit: 24.09.2013
Beiträge: 142
Herkunft: Niederösterreich

Themenstarter Thema begonnen von Waisi
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wo siehst du das?
bei mir wird im link angezeigt, dass es sofort lieferbar ist.
08.01.2014 22:57 Waisi ist offline E-Mail an Waisi senden Beiträge von Waisi suchen Nehmen Sie Waisi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die grüne Anzeige oben täuscht da leider, wenn Du in die Drop-Down-Box zur Auswahl der Farbe gehst, siehst Du, dass alles 3 Farben momentan ausverkauft sind, siehe Bild

MeFo-Schreck hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
ALPS ARD.jpg



__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
09.01.2014 14:38 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Forum » Vorstellung neuer Mitglieder » und der nächste...

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH