Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Spinnrutenblank » Der Nitro Thread » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (20): « erste ... « vorherige 15 16 [17] 18 19 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Der Nitro Thread 4 Bewertungen - Durchschnitt: 6,504 Bewertungen - Durchschnitt: 6,50
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich habe nicht alles in diesem Thread verfolgt, lese nur mal sporadisch mit..
weil es mich interessiert und ich auch noch einen Blank der Serie im Keller habe, welchen ich den Winter über aufbauen werde.

Zur Einordnung für mich und vllt. auch ein wenig zur Relativierung von Aussagen wie:

Zitat:
Original von huhu77
....sollte ich mich jetzt bedanken dafür, das er sein " schrott" zurucknimmt?????


möchte ich ein paar Fragen stellen:

Wie viel Blanks sind von dieser Serie bisher verkauft worden?
Wie viel davon sind gebrochen?
Wie viel Prozent sind notwendig um die Serie als Schrott zu bezeichnen?
Was wurde mit der Rute angestellt?

Sicherlich ist es mehr als ärgerlich, wenn man sehr viel Zeit und Arbeit in eine Sache investiert und das "gute Stück" dann so einfach druchbricht,
nenne es aber äusserst kulant, wenn nicht nur der Blank, sondern auch das verwendete/verbaute Material ersetzt wird!

Mein "Fragensenf"
René

__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de
20.12.2013 19:31 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
DozeyDragoN   Zeige DozeyDragoN auf Karte DozeyDragoN ist männlich
User


images/avatars/avatar-90.gif

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 724
Herkunft: Wilhelmshaven

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

Marc kann sicher noch mehr dazu sagen, aber ich hab 4 von den (ehemals -50) 7'6" -45 aufgebaut und eine ist gebrochen. Meine fische ich mit dem ersten Spitzenteil brutal und unsanft, nix passiert bisher.

Habe für alle 4 Stöcke problemfrei 4 neue Spitzen ersetzt bekommen. Und zwar die "sogenannte" Version 2.0 ...

Es wurde die Spitze beim Hersteller neu aufgelegt um das bekannte Bruchproblem zu beheben.

Mit der "Version 2.0" gab es (zumindest mir noch nicht bekannt) keinerlei Beanstandungen. Der Fehler oder besser die 'Kinderkrankheitenproblematik' sollte Schnee von gestern somit sein ...


Grüße!
Jan

smile

__________________
· DozeyDragoN · Custom Rods ·
20.12.2013 20:59 DozeyDragoN ist offline E-Mail an DozeyDragoN senden Beiträge von DozeyDragoN suchen Nehmen Sie DozeyDragoN in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
huhu77 huhu77 ist männlich
User


images/avatars/avatar-917.jpg

Dabei seit: 30.07.2012
Beiträge: 98
Herkunft: Geesthacht

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schrott nur deswegen ,weil ich wohl einer der 1000 Leute bin , die a. Unglück der -60 Gramm spitze hatte,b mit der 2.0 bis 70 Gramm spitze auch ein griff ins Klo war.....
Fairerweise muss ich dazu sagen das 2 bis 60 Gramm Ruten von mir im Umlauf sind die noch gar nichts hatten!!!
20.12.2013 23:16 huhu77 ist offline Beiträge von huhu77 suchen Nehmen Sie huhu77 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.190
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde es auffällig, daß die meisten, die diese Ruten fischen, keine Probleme haben, aber die, bei denen es zum Bruch kommt, gleich mehrfach "Pech" hatten.

Solch hochmodulierte blanks muss man halt wie ein Rassepferd betrachten, daß man auch nicht wie einen Ackergaul behandeln kann, um es zu Höchstleistungen zu bringen.

Wenn man zum Fischen/Führen des Köders genau diese Aktion haben möchte (mir liegt sie überhaupt nicht), muss man sich halt beim Werfen ein bisschen anpassen.

Die gleiche Diskussion gab es schonmal in Bezug auf CTS blanks,wo es zu einigen Brüchen kam.

Ein Forumsmitglied hat gleich 2 von denen beim Werfen mit geringen Gewichten abgeknallt.
Seitdem liegt auch bei mir ein 4-teiliger 10,6" 10-30gr blank unaufgebaut rum, da ich Zweifel bekommen habe, ob er optimal für weite Würfe mit Spirolino auf Meerforellen ist.

Auch die CNC von CTS haben eine Aktion, die bruchanfällig ist bei falscher Behandlung, da das Handteil, zumindest bei meiner 2,4m 15-40gr. eigentlich zu schwach ausfällt. Die kann man auch leicht "abwerfen", da die Spitze einem mehr Wurfkraft suggeriert, als das HT bietet.

Reinhard
21.12.2013 10:53 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fishmike fishmike ist männlich
User


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 02.03.2009
Beiträge: 337
Herkunft: Linz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die neuen 45g Spitzen fallen nun auch etwas kräftiger aus, zumindest meine, vorher hat ein 1,8 tiptop gut gepasst, nun passt der 2,0 gut! Ebenso ist es bei der 60g Spitze, da musste ich den Lack entfernen um den 2,0er noch rauf zu bekommen.

Ich bin jetzt mal guter Dinge dass die Spitzen halten... fischen werd ich sie erst im neuen Jahr... und eine Extrawicklung bei 13 cm bekommens auch Applaus

@Reinhard: Ganz kann ich dir nicht zustimmen, eine andere Spitze habe schon aufs böseste gequält und die hält und macht alles mit! Frag mich nicht wie und warum...

Lg,Michael

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von fishmike: 21.12.2013 15:17.

21.12.2013 14:55 fishmike ist offline E-Mail an fishmike senden Beiträge von fishmike suchen Nehmen Sie fishmike in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
silversurfer silversurfer ist männlich
User


Dabei seit: 15.07.2010
Beiträge: 571

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich hab einen 9 Füsser 60g aus der Prototypenserie und bau aktuell einen aus der ersten Verkaufsserie für meinen Kumpel auf. Ich hoffe, da bricht nix Denken1
Wie sieht es denn bei den 9ft 75ern aus? Wieviele Brüche gab es da?
Ich hab grad einen für mich auf der Wickelbank und einen für meinen Kollegen grad fertig. Dem hab ich heute schon angedroht, dass er seinen doch sehr ruppigen und uneleganten Wurfstil etwas umstellen muss. Daumenhoch3

Gruß

Stefan
23.12.2013 19:39 silversurfer ist offline E-Mail an silversurfer senden Beiträge von silversurfer suchen Nehmen Sie silversurfer in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
maesox maesox ist männlich
User


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 14
Herkunft: 72411

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mir ist die Nitro beim Anhieb gebrochen. Muss aber dazu sagen, dass ich mit ihr anfangs lediglich auf Barsch und mit 3" Swing Impacts am 5g Bleikopf gefischt habe.

Mir war bekannt, dass die Serie brechen kann. Ich hoffte es zwar nicht, aber nach dem zweiten Mal am Wasser war auch meine Arbeit für die Katz.
Ich bekam anstandslos ein 2.0 Spitzenteil, das ich dann erneut aufgebaut habe.

Ich mag die Aktion und das breite Einsatzspektrum dieser Rute sehr. Auch ich gebe diesem Blanke eine zweite Chance und bis jetzt hält er auch was er verspricht Zweidaumenhoch

__________________
Viele Grüße
Matze

...normal ist anders
23.12.2013 20:51 maesox ist offline E-Mail an maesox senden Homepage von maesox Beiträge von maesox suchen Nehmen Sie maesox in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Fr33 Fr33 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1918.jpg

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen,

mich würde mal interessieren, wie die "Bruchpiloten" generell werfen? Also eher harmonisch oder wird der Köder raus gepeitscht?

Ich frage deshalb, da mir in der Vergangenheit öfters ein Baitcast ähnlicher Wurfstil bei einigen Anglern aufgefallen ist. ich will hier nix unterstellen - aber vielleicht liegts zum größten Teil am Wurfstil in der Verbindung mit meinem schnellen, harten und spitzenbetonten Blank!
24.12.2013 11:09 Fr33 ist offline E-Mail an Fr33 senden Beiträge von Fr33 suchen Nehmen Sie Fr33 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
ludwig aus halle
User


Dabei seit: 10.12.2012
Beiträge: 18

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

sind denn bei den Nitros von t24 schon die neuen Spitzen dabei?

Gruß Ludwig
24.12.2013 11:14 ludwig aus halle ist offline E-Mail an ludwig aus halle senden Beiträge von ludwig aus halle suchen Nehmen Sie ludwig aus halle in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
DozeyDragoN   Zeige DozeyDragoN auf Karte DozeyDragoN ist männlich
User


images/avatars/avatar-90.gif

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 724
Herkunft: Wilhelmshaven

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meinen Infos nach ja, sprich, die wurden ausgetauscht und es geht nur die "2.0-Version" raus ...
Bei Unsicherheit einfach anrufen und fragen, sind immer nett und hilfsbereit am Telefon!


Grüße!
Jan


smile

__________________
· DozeyDragoN · Custom Rods ·
24.12.2013 12:59 DozeyDragoN ist offline E-Mail an DozeyDragoN senden Beiträge von DozeyDragoN suchen Nehmen Sie DozeyDragoN in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
ludwig aus halle
User


Dabei seit: 10.12.2012
Beiträge: 18

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok vielen Dank

Gruß Ludwig
24.12.2013 14:25 ludwig aus halle ist offline E-Mail an ludwig aus halle senden Beiträge von ludwig aus halle suchen Nehmen Sie ludwig aus halle in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Martini
User


Dabei seit: 09.05.2013
Beiträge: 268

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Abend mitanand,

kann mir jemand was zum WG der 7`6`` 60g erzählen, ab wieviel Gramm traut man sich nicht mehr durchziehn usw.


Gruß


Martin
11.01.2014 19:51 Martini ist offline E-Mail an Martini senden Beiträge von Martini suchen Nehmen Sie Martini in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Patrick Patrick ist männlich
User


Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 143

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Fr33
Moin zusammen,

mich würde mal interessieren, wie die "Bruchpiloten" generell werfen? Also eher harmonisch oder wird der Köder raus gepeitscht?

Ich frage deshalb, da mir in der Vergangenheit öfters ein Baitcast ähnlicher Wurfstil bei einigen Anglern aufgefallen ist. ich will hier nix unterstellen - aber vielleicht liegts zum größten Teil am Wurfstil in der Verbindung mit meinem schnellen, harten und spitzenbetonten Blank!



Hi,

aber gerade ein "runder Baitcastwurfstil" ist doch "schonender" für den Blank ... raus peitschen, also keine gleichmäßige Beschleunigung, ist doch eher so ein Allerweltsanfängerwurfstil der Statio-Angler...

__________________
Gruß

Patrick
11.01.2014 21:16 Patrick ist offline E-Mail an Patrick senden Beiträge von Patrick suchen Nehmen Sie Patrick in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Fr33 Fr33 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1918.jpg

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Abend,

also was ich an "Wurfstilen" oder eher Blankvergewaltigung am Wasser gesehen habe, habe ich bisher nur bei den Amis mit kurzen und fast parabolischen Baitcastern gesehn.... daher meine frage.

Ne aber mal im Ernst - die meisten die Ruten bauen, sind ja keine Greenhorns in Sachen Angeln. Mit nem runden Wurfstil sollte da nix passieren.
12.01.2014 00:21 Fr33 ist offline E-Mail an Fr33 senden Beiträge von Fr33 suchen Nehmen Sie Fr33 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Patrick Patrick ist männlich
User


Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 143

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Du hast noch keine BC geworfen, oder?

__________________
Gruß

Patrick
12.01.2014 00:35 Patrick ist offline E-Mail an Patrick senden Beiträge von Patrick suchen Nehmen Sie Patrick in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Fr33 Fr33 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1918.jpg

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Doch ein paar mal, aber eher leichte Barschflitschen .... aber fische nur Statio. Komme ich einfach besser mit klar
großes Grinsen
12.01.2014 00:47 Fr33 ist offline E-Mail an Fr33 senden Beiträge von Fr33 suchen Nehmen Sie Fr33 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fishmike fishmike ist männlich
User


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 02.03.2009
Beiträge: 337
Herkunft: Linz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,
hat von euch schon jemand die Nitro 9ft 120g aufgebaut und kann etwas dazu sagen?
Welche Köder fischt ihr damit, wie ist sie vergleichbar mit den andernen Nitros bzw. SS3s?

Glaubt ihr sie kann in der Donau Waller bezwingen?
Fürs ganz derbe fischen habe ich eine CTS LRS 150g, die ist mir oftmals zu schwer, deswegen würde ich mir als leichtere Alternative gerne die 110g aufbauen.

Lg, Michael

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von fishmike: 30.01.2014 10:16.

30.01.2014 08:30 fishmike ist offline E-Mail an fishmike senden Beiträge von fishmike suchen Nehmen Sie fishmike in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe gerade am letzten Samstag eine 120er Nitro an einen Bekannten "ausgeliefert" fröhlich
Er wollte was fürs Wallerspinnfischen haben was nicht so schwer ist für den Einsatz hier am Neckar und hatte ihm diesen Blank empfohlen.
Habe sie ihm aufgebaut mit einem 7+1 CKWSG-Ringsatz. Er war am Sonntag gleich mal Probe-Werfen/-fischen draussen und er war schwer begeistert sowohl was die Wurf-Performance als auch das Köder-Gefühl angeht. Er fischte mit 20cm Gufis mit 25 und 40 g Kopf und ist genau wie ich der Meinung, dass Der Blank noch mehr kann. Vermessen habe ich den Blank mit echten 128 g WG.
Der Blank hat auf jeden Fall 'ne Menge Power und ist mener Meinung nach voll Wallertauglich Zweidaumenhoch

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 31.01.2014 21:29.

30.01.2014 19:51 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fishmike fishmike ist männlich
User


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 02.03.2009
Beiträge: 337
Herkunft: Linz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Axel!!
Bist ne Wucht! Dann ist er ja für meine Zwecke fast schon wieder überdimensioniert. Ich fische hauptsächlich mit 16/18er Gummis und 28 - 40g, selten darüber.

Was mich einfach erstaunt ist das Blankgewicht, das gerade mal bei 120g liegen soll, da sollte dann das Rutengewicht und schon ein wenig ausbalanciert unter 250g liegen. Zumal ich nur einen BKWAG verbauen möchte und den Rest mit einstegigen, aber mal schaun wenn ich dann den Blank in meinen Händen halte. So einen schweren Blank einmal komplett mit einstegigen ausstatten würde mich auch reizen - die sollen ja viel mehr aushalten als man denkt!! Oder gar KR??

Lg, Michael

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von fishmike: 31.01.2014 08:24.

31.01.2014 08:24 fishmike ist offline E-Mail an fishmike senden Beiträge von fishmike suchen Nehmen Sie fishmike in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das passt doch mit Deinen geplanten Ködern! Zweidaumenhoch
Was das Blankgewicht angeht so ist der 9-Fuss-120-g-Nitro mit 120 g absolut auf dem Niveau von Blanks mit vergleichbarer Power wie z. B. der PacBay 1088 (117 g, der wert in der Pacbay-Tabelle mit 170 g ist völliger Unsinn), dem leider nicht mehr hergestellten Tusk Seaspin (120 g) und der Menava 120 (132 g) . somit sind dieses 120 g Blankgewicht des Nitro nicht sooo aussergewöhnlich.
Was die Beringung mit (hochqualitative) Einbeinern angeht sehe ich auch kein echtes Problem, den 120er Tusk Seaspin habe ich auch schon komplett mit 1-Beinern aufgebaut ( http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=3035 ) und die Rute lebt auch noch . fröhlich

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 31.01.2014 19:24.

31.01.2014 19:23 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (20): « erste ... « vorherige 15 16 [17] 18 19 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Spinnrutenblank » Der Nitro Thread

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH