Jetzt ist auch mein Norwegen-Besteck komplett |
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Jetzt ist auch mein Norwegen-Besteck komplett |
 |
...und es ist ein ganz anderes Besteck als das von Rainer
, da ich diesen Sommer ab Mite Juli auch eine ganz andere Norge-Tour machen werde
Bisher liefen auch mein Norge-Trips nach dem gleichen Muster ab, wie es wohl bei 95 % der Norge-Fahrer abläuft. Nach der Ankunft in Oslo "zischte" ich bis zu einem Haus/Camp am Meer mit Boot, um dann den Grossfischen des Nordatlantiks auf die Schuppen zu rücken.
Nur an Schlechtwetter-Tagen an denen eine Ausfahrt mit dem Boot aus gesundem Lebenserhaltungstrieb ausfiel
, besuchte ich Ausweichreviere in der Nähe meiner jeweiligen Unterkunft. Das waren dann Flüsschen oder Seen mit Salmonidenbestand oft in atemberaubender Umgebung.
Da ich an solchen Tagen dann oft auch ganz besondere Erlebnisse hatte, schlummerte in mir schon länger der Wunsch, mal einen reinen Süsswassertrip nach Norge zu machen und zwar nicht an die bekannten Reviere wie Glomma, Storsjöen, Nea, Gaula o.ä. sondern an eher an kleine versteckte "Perlen" etwas abseits vom sonstigen Geschehen.
Nachdem ich dann mal beim recherchieren auf einen Grossgrundbesitzer auf der Halbinsel Fosen (Roan/Sör Tröndelag) gestossen war, der anbietet auf seinen 56 km² zu fischen und zu jagen wenn man bei ihm Quartier nimmt, war meine Entscheidung gefallen. Nach "Loningaard" (www.lonin.no) zum Besitzer Ingar soll es gehen! Da keiner seiner vielen Seen (alleine 10-12 Seen in der Grösse 20-100 ha + viel kleinere) direkt von einer Strasse zugänglich ist sondern alle eine Wanderung von 1-6 Km erfordern, um sie zu erreichen, ist der Befischungsdruck entsprechend gering
und die reinen Wildbestände an Forellen und teils auch an Saiblingen können sich frei entfalten
Somit muss gut transportierbares (Rucksack-Kompatibel) Fliegen- und Spinn-Geschirr in der Light- und Ultralight-Klasse mit in den Urlaub.
Nach Durchsicht meines "Rutenparks" kamen aus schon bestehendem Bestand folgende Ruten zusammen
1. 4-teilige Fliegenrute in 9' und #6 aufgebaut auf einen Blank (Herkunft unklar aber lt. Ian Collins wohl ein CTS-Modell) von Karl, den er mir mal "aufgedrängt" hatte
Beim letzten Rutenbautreffen von div. Leuten geworfen und für sehr gut befunden
2. Eine weitere 4-Teiler-Fliegenrute in 10'6" in #7, die ich mit einem einschraubbaren Griff auf eine "Switch" in der Länge 11'2" "ausbauen" kann. (Blank war eine Sonderserie, die sich J. Hellbrück mal hat anfertigen lassen).
3. Meine 10' lange "Seatrout Travel" (aus einem 4-Teiler CTS-EST) mit rund 22 G Wg, die ich ja schon 2010 im Juni mal hier im Forum vorgestellt hatte.
Irgendwie fehlte mir da aber noch was in der UL-Klasse. Meine bisherige "Penzill" mit 6,5 g Wg könnte diese Lücke fischereilich füllen aber ist als 1+1 Teiler mit einer Transportlänge von rund 160 cm nicht Rucksack-tauglich. Also bestellt ich mir bei Alex den Penzill-4-Teiler mit dem gleichen Wg (185 cm , bis 6,5 g ) und baute ihn als neuestes und 4. Mitglied meiner "Urlaubsfamilie" in der letzten Zeit auf, Code-Name "Troll-Zahnstocher"
Neben dem schon erwähnten Penzill-Blank kamen folgende Bauteile zum Einsatz:
Rollenhalter: Fuji IPS in der Matagi-Farbe "Marble" mit einem KDPS-Schraubbteil (gestrippt von einer defekten "Abu Rocksweeper")
Ringe: 8+1 Titan-Ringe mit blauer Zirkon-Einlage (gestrippt von einer defekten "Suisho") in den Grössen 20 (2-Bein extra-hoch) , 16, 12, 8, (alle in Form wie YSG), 6,5,5,5 (in Form wie LSG) und 5er Endring.
Griff: Selbst zusammengeleimt aus Scheiben verschiedener Korksorten (von T24 die Sorten "Burnt", "Starlight Dunkel", "Starlight Hell" , Rubberkork" & "Supreme" ) und selbst in Form geschliffen und an den IPS-RH angepasst. Die Farben Burnt und Rubberkork kamen auch am KDPS-Schraubteil zum Einsatz.
Garn: Da wählte ich Variegated "Stone" von Fishhawk, da es recht gut von dem Ton/der Schattierung zu dem "Marble" des RH's passen sollte.
Auf den Bildern seht ihr nun sowohl die komplette "Reisetruppe", mal die Fliegenruten im Vordergrund, mal die Spinnruten und dann auch noch der neue "Troll-Zahnstocher" im Detail und auch eines mit meinen Wurstfingern drauf um den Balancepunkt mit der dafür vorgesehenen Rolle zu demonstrieren.
MeFo-Schreck hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 01.06.2014 13:55.
|
|
01.06.2014 12:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Blauzahn
User

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau
 |
|
Na da kann ja nix mehr schiefgehen, bei dem Arsenal
Sehr schöne Arbeiten und berichte mal wie es an Ingars Gewässern war...
so ein Tripp würde mich auch mal aber sowas von reizen
__________________ Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René
www.flyrods.de
|
|
01.06.2014 13:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
Themenstarter
 |
|
|
01.06.2014 13:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Dienststelle-Ast
User
Dabei seit: 08.03.2009
Beiträge: 228
Herkunft: Quedlinburg / Harz
 |
|
Hej Axel,
5 feine Reisebegleiter hast Du da zusammengestellt.
Das Reiseziel und das Ziel der Reise machen mich unruhig.
Sabber, sabber!
Ich wünsche Dir eine gute Fahrt, schöne Erlebnisse und dicke Fische!
Über eine umfangreiche Berichterstattung würde ich mich freuen.
Gruß, Tom
__________________ "Romanes eunt domus"
|
|
01.06.2014 15:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
Themenstarter
 |
|
|
01.06.2014 16:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Blauzahn
User

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau
 |
|
Hörst du jetzt sofort auf damit, Axel
Das ist ja net mehr feierlich, was du hier preisgibst - der Neidfaktor steigt ins unermessliche
__________________ Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René
www.flyrods.de
|
|
01.06.2014 16:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
Themenstarter
 |
|
Mission erfüllt!
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
01.06.2014 16:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
 |
|
Na dann kann es ja losgehen
Mit den Ruten bist du dort sicher gut aufgestellt.
Aber ich glaube dein Wildnis-Dinner läuft anders ab... Das Feuerholz ist nass, die Flusskrebse beißen dir in die Finger, die Forellen zeigen dir nur die Schwanzflossen und der Whisky schmeckt bestimmt auch nicht
__________________ Grüße
Oli/Pendergast
|
|
01.06.2014 18:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
Themenstarter
 |
|
...und zusätzlich werde ich von den "liebenswürdigen" norwegischen, schwarzen Moskitos, den "Knotts" blutleer gesaugt...
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
01.06.2014 18:23 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lotto
User

Dabei seit: 21.03.2012
Beiträge: 313
Herkunft: Småland / Schweden
 |
|
| RE: Jetzt ist auch mein Norwegen-Besteck komplett |
 |
Hej Axel,
wünsche Dir viel Spass auf Deinem Hammertrip
Gruß Lotto
|
|
01.06.2014 18:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
Themenstarter
 |
|
|
01.06.2014 18:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
VmaxNL
User
Dabei seit: 13.02.2013
Beiträge: 288
Herkunft: Meijel (NL)
 |
|
Die größe der fische wird dort oben eher durch die population bestimmt, aber ich weiß von anderen die dort in der gegend angeln, das es schon mal schöne große fischen zu fangen gibt.
__________________ Mit freundlichem Gruß,
Patrick
|
|
01.06.2014 18:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
Themenstarter
 |
|
|
01.06.2014 18:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
VmaxNL
User
Dabei seit: 13.02.2013
Beiträge: 288
Herkunft: Meijel (NL)
 |
|
Das sind schon mal gute voraussetzungen, 583gr im schnitt, man konnte schlechteres erleben... (auch wenn solche auch keine riesen sind).
In 10 tagen komme ich schon mal vorbei an den halbinsel, ich werde schon mal die fische benachrichten, das du kommst
__________________ Mit freundlichem Gruß,
Patrick
|
|
01.06.2014 19:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
Themenstarter
 |
|
|
01.06.2014 19:22 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.780
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus Axel!
So, jetzt hast es wieder gschafft dass du mich neidisch machst, noch dazu weil der Grund aus dem ich nicht zugesagt habe auch noch auf sich warten lässt. Ich hätt also leicht mitfahren können, hab das wieder zu pessimistisch gesehen heuer. Naja, s hilft eh nix mehr, nächstes Jahr pack mas wieder gemeinsam.
Schicke Stecken die du da mitnimmst, trotzdem mit dem ganzen zeug das man für son Wildnistrip zu den Ruten noch braucht, wird das sicher n ganz schöner Gewaltmarsch zu der Hütte. Also, lieber noch n paar Runden trainieren, nicht dass der Whiskey schon wegen dem Durst dran glauben muss...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
01.06.2014 22:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
Themenstarter
 |
|
Hey, Du kannst immer noch "einsteigen" wenn Du im Juli Urlaub bekommen solltest
Und es werden zu der Hütte bestimmt nicht alle 4 Ruten mitkommen aber an den anderen Tagen bei den Tagesausflügen zu den anderen Seen sind kurzgeteilte Rute eben auch von Vorteil.
Für die 3 Tage am Stück da "draussen" kommt ansonsten in den Rucksack neben dem Angelgerät (2 Ruten, 2 Rollen und ein wenig "Blech" & Fliegen) auch noch ein Schlafsack Zahnpasta & -Bürste mit, meine hüfthohe Wathose sowie Verbrauchsmaterial wie Streichhölzer/Feuerzeug (für den Holzofen und den Gaskocher in der Hütte) und 'ne Rolle WC-Papier (fürs "Geschäftliche"
) . An Klamotten eigentlich nur das was ich am Körper eh tragen werde und für den Fall, dass die Fische gar nicht wollen ein paar Tütensuppen, um dann doch was essen zu können
. Da wird sich das Gewicht des Rucksacks für die 3 Tage im Rahmen halten
. Und vom Whisky kommt nicht die ganze Flasche mit dorthin sondern nur mein schicker Flachmann
. Die 6 Km mit rund 230 m Höhenunterschied von der Parkmöglichkeit bis zur Hütte werde ich dann wohl schaffen
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
01.06.2014 23:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Dienststelle-Ast
User
Dabei seit: 08.03.2009
Beiträge: 228
Herkunft: Quedlinburg / Harz
 |
|
|
02.06.2014 06:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.780
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Danke, aber das wird jetzt eher etwas eng. Ich lass es dabei, fang meine heimischen Profan-Fische und schau dass ich für nächstes Jahr ordentliches Gerät am Strat hab...;-)
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
02.06.2014 07:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|