Harrison Ballista Slim 12 ft. 3lb. Blankdurchmesser!! |
Waller666
User
Dabei seit: 26.03.2008
Beiträge: 9
Herkunft: Bayern
 |
|
| Harrison Ballista Slim 12 ft. 3lb. Blankdurchmesser!! |
 |
Hallo
Fischt jemand die Harrison Ballista Slim 12 ft. 3lb .bräuchte den Blankdurchmesser oberhalb des Rollenhalters.Oder denn Unterschied vom
Blankdurchmesser zur normalen Ballista Classic12 3 lb..Besten Dank im voraus.
Gruss Klaus
|
|
05.01.2014 19:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hjb66
User

Dabei seit: 30.03.2012
Beiträge: 1.591
Herkunft: Oberwesel
 |
|
Hi habe die Slim hier,brauche von Dir nur eine genaue Angabe wo ich messen soll,da der Blank gestrippt ist.
__________________ 08/15 zählt nicht
|
|
07.01.2014 20:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Waller666
User
Dabei seit: 26.03.2008
Beiträge: 9
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
|
11.01.2014 10:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
| RE: Blankdurchmesser Ballista Slim??? |
 |
Da er nicht weiss wo der Rollenhalter bei Dir hin soll, meint er wohl, dass Du ihm mitteilen sollst, wie weit der Rollenhalter vom unteren Ende des Handteils entfernt sein soll.
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
11.01.2014 10:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Waller666
User
Dabei seit: 26.03.2008
Beiträge: 9
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
| RE: Blankdurchmesser Ballista Slim??? |
 |
Hallo
Höhe70 cm von unten gemessen am Handteil !!.
Gruss Klaus
|
|
11.01.2014 10:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
harti911
User
Dabei seit: 04.11.2013
Beiträge: 9
 |
|
Sorry, dass ich das noch mal ausgrabe hier:
Gibt es einen gewissen "Standard" wo der Rollenhalter bei Karpfenruten angebracht wird? Meinte mal etwas von 50cm gelesen zu haben oder entsprechend der eigenen Armlänge, so dass die Rute unter dem ausgestreckten Arm durchgeführt werden kann... Hoffe es ist verständlich, was ich meine!?
|
|
30.06.2014 16:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Genau deswegen bauen wir selber...weil wir Standards oder irgendwelchen statistisch ermittelten Durchschnittswerten bzgl. Ergonomie eines Durchschnitts-Karpfenfischers aus dem Weg gehen wollen!
Nimm den Blank in die Hände in DEINE Wurfposition, die für Dich das Optimum zwischen Wurfweite (guter Hebel zum "Durchziehen") und guter Ergonomie darstellen. Diese Stellen markieren und Du hast DEINE Länge für den Abstand des Rollenhalters zum Rutenabschluss.
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
30.06.2014 20:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MadMax
User
Dabei seit: 31.12.2012
Beiträge: 379
Herkunft: wien
 |
|
abend.
liegt bei mir zw 50 und 55cm unterkante rh.
__________________ Gruss.Gery
|
|
30.06.2014 20:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
harti911
User
Dabei seit: 04.11.2013
Beiträge: 9
 |
|
Ah okay, das mit der Simulation des Wurfes ist eine gute Idee. Da war ich noch gar nicht drauf gekommen. Bisher hab ich den Blank immer unter den Arm gehalten...
|
|
01.07.2014 08:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.383
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Natütlich mag die Wurfposition des Rollenhalters für max. Weiten wichtig sein.
Aber ich baue meine Karpfenruten immer so auf, dass ich sie gut händeln kann.
Es ist mit viel wichtiger, dass ich die Rute beim Drill gut am Oberschenkel abstützen kann und sie auch gut vor dem Körper von einer auf die andere Seite führen kann und das auch bei abgesengter Rute, also waagerecht.
Deshalb gilt für mich das Maß ca. 50 cm, allerdings nicht bis Unterkante Rollenhalter sondern bis zur Mitte Rollenfuß.
Wenn ich Drillbilder sehe, bei denen die Rute unter den Arm geklemmt wird oder zwischen die Beine, kann ich nur lächeln
.
Wer hat übrigens mal Vergleichtests gemacht, wie viel weiter ein großer Abstand Rollenhalter - Rutenende wirft im Vergleich zu einem gut händelbarem Abstand?
Reinhard
|
|
01.07.2014 13:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
| Zitat: |
Original von Reinhard 02
Natütlich mag die Wurfposition des Rollenhalters für max. Weiten wichtig sein.
Aber ich baue meine Karpfenruten immer so auf, dass ich sie gut händeln kann.
|
Deswegen habe ich ja auch geschrieben: "die für Dich das Optimum zwischen Wurfweite (guter Hebel zum "Durchziehen") und guter Ergonomie darstellen".
Dieses Optimum, also die perfekte Balance zwischen den beiden Anforderungen "Wurfweite" und "gutes Handling" ist eben sehr subjektiv und sieht bei Dir eben anders aus als bei anderen Anglern...persönlich bin ich sehr auf Deiner "Schiene"
was die Grifflänge angeht.
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
01.07.2014 18:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|