CNC 9ft 15-45 g |
Joe
User
Dabei seit: 14.01.2012
Beiträge: 199
 |
|
Hallo,
nun ist sie fertig - mein drittes Projekt habe ich gerade vom Diskokugelmotor befreit.
Der Blank ist, wie das Thema schon sagt, ein CTS CNC 9ft mit einem Wurfgewicht von 15-45 g in Cobaltblau.
Der zweigeteilte Griff (Kork ist vom Heger) ist mit dem neuen Fuji TVS Rollenhalter ausgestattet. Leider habe ich keinen Weg gefunden, den Rollenhalter so zu verbauen, dass ich meine Griffel direkt auf den Blank legen kann. Da ich die Rute als extrem Kopflastig empfand, habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, den Blank auszubalancieren ohne dabei die Gewichte fix zu verkleben. Daher habe ich mir einen schraubbaren FB gebastelt, mit dem ich nun Gewichtsscheiben flexbilen an den Blank schrauben kann.
Bei der Beringung habe ich mich an dem KR-Prinzip orientiert und und 10 + 1 Fuji-Ringe verbaut:
KLAG-H 25 12 5.5 KBAG 4.5 4.5 4.5 KTAG 4.5 4.5 4.5 4.5 LGAT 4.5
Das ist schon eine ziemliche Fuddelei gewesen, aber ich bin schon gespannt, wie die Ringe sich beim Werfen machen.
Die Ringe wurden mit NCP Bindegarn in Stärke A von PacBay an den Blank getüddelt (Royal Blue). Eigentlich bin ich mit den Winklungen recht zufrieden, ob ich beim Fotografieren gesehen habe, dass ich an ein paar Stellen das Garn nicht ganz so gut gepackt habe.
Ich hoffe ich kann die Zandersaison bald gut einläuten!!
Grüße
Joe hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Joe: 21.05.2014 11:51.
|
|
21.05.2014 11:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
murmeli1965
User

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.052
Herkunft: Erlensee
 |
|
Schickes Rütchen geworden.
Griffkombi finde ich gelungen und die Idee mit den Gegengewichten hast du super gelöst.
Gruß Oldi
__________________ Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch...
|
|
21.05.2014 12:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.756
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Schöne Rute hast da gebaut. Da wünsch ich dir noch n paar gscheite Zander an den Stecken...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
21.05.2014 13:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.323
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Schönes Design
, nur die Trompete am Reargrip des Rollenhalters finde ich etwas zu groß, allerdings hast du den Winkel vom Windingcheck schön nach oben verlängert.
Könntest du vielleicht mal ein paar Belastungsbilder machen, am Besten mit verschiedenen Gewichten, so wie ich es bei meiner CNC 8" 15-45, siehe Seite 10, gemacht habe.
Reinhard
|
|
21.05.2014 16:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Joe
User
Dabei seit: 14.01.2012
Beiträge: 199
Themenstarter
 |
|
Hallo Reinhard,
schön, dass die Rute euch auch gefällt.
Werde versuchen mal ein paar Bilder zu schießen. Beim Herumspielen des Blanks habe ich schon festgestellt, dass er eine ungewöhnliche Aktion hat. Biegt sich zwar schön, jedoch bleibt er in der Mitte, also auf Höhe der Steckverbindung, nahezu gerade.
Grüße
|
|
21.05.2014 16:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
kurt@domino
User

Dabei seit: 03.11.2011
Beiträge: 72
Herkunft: Salzkammergut
 |
|
Hi Joe!
Nachdem ich den gleichen Blank fische, würde mich interessieren, wie du zufrieden bist!? Welche Köder hast du vermehrt im einsatz damit, und was hast du für Drills damit erleben könne?
BG
Kurt
__________________ hanausek-rods.com
|
|
08.07.2014 16:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Joe
User
Dabei seit: 14.01.2012
Beiträge: 199
Themenstarter
 |
|
Hi Kurt,
ich bin leider immer noch nicht mit der Rute ans Wasser gekommen. Ich hoffe allerdings, dass ich dies bald auch erledigen kann. Dann werde ich mal berichten.
Wie ist dein Eindruck?
|
|
09.07.2014 00:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Mc.Fit
User

Dabei seit: 15.06.2013
Beiträge: 84
Herkunft: Saarland
 |
|
Sieht gut aus
|
|
09.07.2014 03:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lotto
User

Dabei seit: 21.03.2012
Beiträge: 313
Herkunft: Småland / Schweden
 |
|
Schönes Stöckchen hast Du da aufgebaut.
Wünsche Dir viel Spaß damit.
Gruß Lotto
|
|
09.07.2014 05:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
kurt@domino
User

Dabei seit: 03.11.2011
Beiträge: 72
Herkunft: Salzkammergut
 |
|
Ja der Blank ist einfach a traum zum Jiggen...
Leider musste ich erfahren, dass es die CNC-Serie wohl nicht mehr lange geben wird...
__________________ hanausek-rods.com
|
|
04.09.2014 08:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tölkie
User

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.540
Herkunft: Deutschland NRW
 |
|
Hallo Joe, hallo Kurt
möchte mir noch eine leichtere CNC zu legen. Auch da es wohl nur noch begrenzte Mengen gibt. Bin noch unsicher ob die bis 30 oder 45WG. Aktuell fische ich die CNC 60gr WG.
Mit welchen Gewichten fischt ihr die 45gr Rute? Unter welchen Bedingungen?
Freue mich über ne Rückmeldung.
LG tölkie
|
|
27.10.2014 17:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Joe
User
Dabei seit: 14.01.2012
Beiträge: 199
Themenstarter
 |
|
Hallo Tölkie,
ich benutze die Rute vor allem am Rhein für das Fischen auf Zander in den Buhnenfeldern. Die Köder sind meistens in der Art vom LC Shaker 4,5" und werden mit Bleiköpfen von 10-17g gefischt (je nach Strömung).
Viele Grüße
|
|
27.10.2014 19:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.323
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
|
28.10.2014 19:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|