| 
 
 
  | 
   
    |  Feederblank HF-Rutenbau |  | 
 	
  | 
    
     | Pendergast     
 
 
  
 Dabei seit: 07.05.2009
 Beiträge: 1.156
 Herkunft: Bodensee
 
 
  |  | 
    
     | Servus Leute,
 
 fischt schon jemand den Feederblank von HF-Rutenbau?
 
 Es geht um diesen Blank: klickklack
 
 Ich frage, da das Teil seit einigen Wochen bei mir rumsteht. Ich war etwas überrascht, der Blank ist sehr schnell und steif. Bei 135g WG hab ich mit was gemütlicheres erhofft. Hab aber auch lange keine echte Feedeerute mehr in der Hand gehabt. Hab "nur" 50Euro inkl. Versand bezahlt, daher will ich nicht meckern. Hätte ich ihn zum Normalpreis bestellt, wäre er wohl zurück gegangen. Jetzt interessiert mich natürlich was der Blank kann. Mein eigener Aufbau wird noch länger brauchen, andere Projekte gehen vor.
 
 Noch was zum Blank selbst, er ist sauber verarbeitet, die Überschübe sitzen gut, gerade ist er auch und die 3 Feederpitzen machen einen guten Eindruck. Sie passen auch sauber ins Spitzenteil. Die Aktion des Blanks ist schnell und spitzenbetont, unter Last geht er in eine parabolische Aktion über.
 
 __________________
 Grüße
 Oli/Pendergast
 
 |  |  
  |  19.02.2016 11:40 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Reinhard 02   User
 
   
 Dabei seit: 25.12.2010
 Beiträge: 3.370
 Herkunft: BaWü,  Heidelberg
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Oli, wie schätzt du die 3 Spitzen ein, entsprechen sie wirklich den Angaben, oder fallen sie kräftiger aus?
 
 Denn eigentlich ist das ein typischer Großfluss blank, aber 2 oz.  sind wenig für den Rhein zB. Dann bräuchte man noch 1,2 extra Spitzen oder man müsste die vorhandenen einkürzen.
 
 Reinhard
 |  |  
  |  19.02.2016 11:53 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Pendergast     
 
 
  
 Dabei seit: 07.05.2009
 Beiträge: 1.156
 Herkunft: Bodensee
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Jetzt wo Du es sagst
   
 Hab sie mir einzeln angeschaut, den Sitz geprüft.. aber die Relation zum Blank hab ich nur flüchtig geprüft. Aus der Erinnerung raus waren sie schon recht leicht für den Blank. Werd ich mit heute Abend nochmal ansehen und mit anderen Spitzen vergleichen. Hier liegen noch ein paar mehr rum.
 
 __________________
 Grüße
 Oli/Pendergast
 
 |  |  
  |  19.02.2016 13:38 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | seele User
 
   
 Dabei seit: 15.03.2012
 Beiträge: 373
 
 
  |  | 
    
     | Sieht doch richtig geil aus. Für 50 Flocken hätt ich den auch sofort genommen. Muss mal überlegen, aber 120 sind mir fast etwas zu heftig für ne Feeder die alle 2 Jahre einmal verwendet wird.
 
 Wenn ihn aufgebaut hast, gibst mal ein kurzes Fazit.
 |  |  
  |  19.02.2016 14:04 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Pendergast     
 
 
  
 Dabei seit: 07.05.2009
 Beiträge: 1.156
 Herkunft: Bodensee
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hab ich mir auch gedacht. War ne Auktion, hab auch nur aus Interesse mitgeboten und eben Glück gehabt. Wie schon gesagt, der Aufbau kann dauern. Daher hab ich ja hier auch gefragt ob jemand Praxiserfahrungen hat. Wenn ich ihn aber fertig hab, melde ich mich gerne nochmal dazu.
 
 __________________
 Grüße
 Oli/Pendergast
 
 |  |  
  |  19.02.2016 14:25 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Pendergast     
 
 
  
 Dabei seit: 07.05.2009
 Beiträge: 1.156
 Herkunft: Bodensee
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hallo,
 
 hab mir die Spitzen nochmal angeschaut. Die Glasspitze( 1oz) ist sicher zu weich und passt nicht so zum Blank.
 Die beiden Carbonspitzen (1,5 und 2oz.) würde ich als brauchbar einschätzen.
 Sie sind recht steif und haben für sich genommen ein gutes Rückgrat. Sie fügen sich in die Aktion des Blanks ein.
 
 Reinhard, die Flussfischerei im Rhein kann ich leider nicht einschätzen. Hab früher nur im Stillwasser gefeedert.
 Falls Du Browning Spliced Feeder Tips kennst, die mitgelieferten Spitzen sind 6,5cm kürzer und straffer.
 Zum Vergleich hab ich die Browning natürlich kürzer angefasst.
 Die Browning hab ich ebenfalls in 1,5 und 2oz hier. Sie passen auch in den Blank.
 
 Mehr kann ich leider nicht für euch tun.
 
 __________________
 Grüße
 Oli/Pendergast
 
 |  |  
  |  20.02.2016 14:13 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Reinhard 02   User
 
   
 Dabei seit: 25.12.2010
 Beiträge: 3.370
 Herkunft: BaWü,  Heidelberg
 
 
  |  | 
    
     | 
   
 R.
 |  |  
  |  20.02.2016 15:09 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 |  
 Impressum Datenschutzerklärung (DSGVO) 
 |