Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » allgemein » Fishing Art Vegter Boron Nano » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Fishing Art Vegter Boron Nano
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
sam1000-0 sam1000-0 ist männlich
User


Dabei seit: 04.12.2015
Beiträge: 751

Fishing Art Vegter Boron Nano Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein guten Abend allerseits!
Hat schon jemand den obenstehenden Blank aufgebaut und kann was darüber schreiben?
Action,Gewicht und Preis/Leistung-Verhältniß?

LG Michael
17.05.2016 20:36 sam1000-0 ist offline E-Mail an sam1000-0 senden Beiträge von sam1000-0 suchen Nehmen Sie sam1000-0 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
LeoS. LeoS. ist männlich
User


Dabei seit: 14.06.2012
Beiträge: 55
Herkunft: Osnabrück

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,
ich habe vor einiger Zeit einen der leichten FA Borons aufgebaut. Ich glaube es ist der 210cm bis 11gr.
Der Blank ist ein geiler Stock, mir gefällt die medium faste Aktion sehr gut. Er ist nicht xfast wie bei Rutenbau Bochum angegeben. Die Rückstellkraft wiederum ist echt gut und mir ist die Sensibilität positiv aufgefallen. Ich fische mit der Rute in erster Linie Softbaits am Jig oder Texas Rig. Die Aktion lässt aber auch gelegentliches Fischen von Chatterbaist zu. wobei die Übertragung der Vibrationen schon enorm ist.
Obwohl der Blank mit 1-11gr angegeben ist, fischte ich schon durchaus entspannt 20gr cool
Leider gibt es keinen leichteren Blank aus der Serie, ich würde ihn sofort aufbauen.
Das Preislsitungsverhältnis kann ich leider nicht einschätzen, CTS oder Matagi etc. kosten auch viel Geld. Wobei knapp 190€ schon ne Stange Geld sind.

Grüße, Leo

__________________
Hell's Anglers Forever!
Fishing...Metal...Beer!


17.05.2016 22:38 LeoS. ist offline E-Mail an LeoS. senden Beiträge von LeoS. suchen Nehmen Sie LeoS. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
LeoS. LeoS. ist männlich
User


Dabei seit: 14.06.2012
Beiträge: 55
Herkunft: Osnabrück

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich sehen gerade, dass du aus dem ruhrpott kommst. Da empfehle ich dir die Blanks bei Jürgens Schmeißer einfach mal in die Hand zu nehmen. Der Herr ist ein super Zeitgenosse, wobei man bei ihm echt viele Studen verbringen kann/muss Augenzwinkern

__________________
Hell's Anglers Forever!
Fishing...Metal...Beer!


17.05.2016 22:39 LeoS. ist offline E-Mail an LeoS. senden Beiträge von LeoS. suchen Nehmen Sie LeoS. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sam1000-0 sam1000-0 ist männlich
User


Dabei seit: 04.12.2015
Beiträge: 751

Themenstarter Thema begonnen von sam1000-0
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schönen Dank für das Feedback!
Mein Blaas-Blank hab ich auch von Jürgen abgeholt,jedoch kam mir nicht im Sinn mal ne Boron zu betatschen. Denken2
Ich bin am planen in Zukunft mal ne richtig geile Rute mit hochwertigere Komponenten aufzubauen für die Gufiangelei und kam da auf den Boron-Blank.
Gemeint ist die 35-45er.
Womöglich muß ich wohl nochmal nach Bochum um den Blank zu sehen und probewedeln.
LG Michael
18.05.2016 17:33 sam1000-0 ist offline E-Mail an sam1000-0 senden Beiträge von sam1000-0 suchen Nehmen Sie sam1000-0 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » allgemein » Fishing Art Vegter Boron Nano

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH