Free Spirit S-Range Bank Creeper 10ft 3lb S.U. |
kollerst
User
Dabei seit: 07.03.2014
Beiträge: 228
Herkunft: Österrreich/Graz
 |
|
|
12.06.2016 20:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Carpfanatic
User
Dabei seit: 31.10.2010
Beiträge: 21
Herkunft: Mönchengladbach
 |
|
RE: Free Spirit S-Range Bank Creeper 10ft 3lb S.U. |
 |
Hallo Stefan,
Absolute Top-Arbeit
Sehr stimmig das Ganze!
Gefällt mir sehr gut! Vor allem auch der Rollenhalter und die Beringung.
Viele Grüße
Daniel
Ps. Darf ich fragen was der Blank gekostet hat?
|
|
12.06.2016 23:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
RE: Free Spirit S-Range Bank Creeper 10ft 3lb S.U. |
 |
Das sieht mal richtig klasse aus!
Beim Untergriff Schrumpfschlauch über kurzen Duplon-Stücken?
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
12.06.2016 23:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Norbert
User
Dabei seit: 03.11.2013
Beiträge: 39
Herkunft: österreich
 |
|
Stefan
Die sind wirklich sauber geworden! Aber auf den Bildern ist nirgendswo ein Boot zu sehen ;-)
Ich nehme an das du die Teile zu unserm Treffen mitbringst.
Welchen Abstand hat den der Rh zum Bockring ?
Lg.
|
|
13.06.2016 07:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus!
Schöne Ruten sind das geworden. Schön schlicht und trotzdem edel verarbeitet. Das gefällt!
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
13.06.2016 07:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Aristoteles
User

Dabei seit: 26.11.2012
Beiträge: 199
Herkunft: Salzburg
 |
|
Hi!
Sind ja geile Teile geworden!
Den Blank muss ich mir wohl auch noch genauer anschauen, weil mir meine 12'6'' Ballistas zwar grundsätzlich die liebsten sind, aber fürs Boot eben saumäßig unhandlich.
Was hast du denn da für einen Schnurclip in Verwendung und wo hast den her?
mfg
René
|
|
13.06.2016 09:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Wernerbig
User

Dabei seit: 22.03.2015
Beiträge: 279
Herkunft: Saarburg
 |
|
Saubere Arbeit.
Am Untergriff
Tape oder Duplon unter dem Schrumpfschlauch?
Petri Werner
__________________ Ein guter Carp sollte mindestens so viel Bauch wie der Angler haben
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
|
|
13.06.2016 12:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Ruten-Halter
User
Dabei seit: 21.03.2015
Beiträge: 560
Herkunft: bei Magdeburg
 |
|
Gefällt mir auch sehr gut,
noch jemand, dem die ALPS RH gefallen.
Ich tippe mal auf Duplon runtergeschliffen am Griff.
|
|
13.06.2016 13:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
kollerst
User
Dabei seit: 07.03.2014
Beiträge: 228
Herkunft: Österrreich/Graz
Themenstarter
 |
|
Hallo Kollegen!
Vielen
für die netten Worte, die mich wirklich sehr freuen
!!
Beim Griff habe ich den Schrumpfschlauch einfach mit Tape unterfüttert. Vom Gefühl her ist das weniger aufwendig als Duplonstücke in dieser Form zu schleifen. Ich klemme die Ruten einheitlich nicht beim Schrumpfschlauch ein, da ich Angst habe, dass der Schrumpfschlauch dann schnell abgenutzt aussieht.
@Schnurclip: das ist der Greys Universal Lineclip, den du hier bekommst:
http://www.kl-angelsport.de/greys-universal-line-clip.html
@Norbert: Leider konnte ich sie beim Drill vom Boot aus noch nicht testen, aber die Feuertaufe auf einem kleineren See (ca. 4ha) haben sie schon hinter sich. Ich bin hier übrigens von der Wurfperformance wirklich begeistert. Ins Waldviertel werden sie mich auf alle Fälle begleiten :-) !!
Ich glaub das ich 80cm zwischen Rollenhalteroberkante und Bockring habe. Ich kann es am Wochenende aber gerne genau messen.
@Daniel: Preis schicke ich dir per PN!
Liebe Grüße an alle
Stefan
|
|
13.06.2016 17:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Baschdi90
User
Dabei seit: 29.03.2016
Beiträge: 6
Herkunft: Bann
 |
|
RE: Free Spirit S-Range Bank Creeper 10ft 3lb S.U. |
 |
Das schaut mal wirklich geil aus. Ganz nach meinem Geschmack. Saubere Arbeit
Ich hab mir die Alps Ringe auch geordert. Von 40-16mm als 6+1 für meine 3,5lbs Blanks. Nur bin ich jetzt schon wieder am grübeln ob sie mir letztendlich doch gefallen. Nach langem überlegen und Googlen kommen sie mir sehr klobig vor. Naja gut ich Bau auch 3,5lbs Ruten auf. Hoffe das Bartsch bald liefert und ich mich hoffentlich vim Gegenteil überzeugen kann.
Zu diesem Drilling gibt's nur zu sagen.....affengeil....der absolute Hammer
Gruß Baschdi
|
|
29.08.2016 23:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
denny71
User
Dabei seit: 19.01.2014
Beiträge: 566
Herkunft: Zehdenick, jetzt Konstanz
 |
|
Zitat: |
Original von kollerst
@Daniel: Preis schicke ich dir per PN! |
Warum so heimlich? Könnte für viele interessant sein.
Für mich jedenfalls. ...
Zu deinen Drilling, schönes Ergebniss. Gefällt mir.
__________________ Grüße Denny
...wer fängt hat recht.
|
|
30.08.2016 14:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
grumic81
User
Dabei seit: 09.12.2013
Beiträge: 92
 |
|
Hallo,
sehr schöne Ruten, genau mein Fall
Hätte ihnen sogar noch nen Ring mehr gegönnt, trotzdem geile Teile.
Viel Spaß damit
Gruß Mike
|
|
30.08.2016 20:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
grumic81
User
Dabei seit: 09.12.2013
Beiträge: 92
 |
|
RE: Free Spirit S-Range Bank Creeper 10ft 3lb S.U. |
 |
Zitat: |
Original von Baschdi90
Das schaut mal wirklich geil aus. Ganz nach meinem Geschmack. Saubere Arbeit
Ich hab mir die Alps Ringe auch geordert. Von 40-16mm als 6+1 für meine 3,5lbs Blanks. Nur bin ich jetzt schon wieder am grübeln ob sie mir letztendlich doch gefallen. Nach langem überlegen und Googlen kommen sie mir sehr klobig vor. Naja gut ich Bau auch 3,5lbs Ruten auf. Hoffe das Bartsch bald liefert und ich mich hoffentlich vim Gegenteil überzeugen kann.
Zu diesem Drilling gibt's nur zu sagen.....affengeil....der absolute Hammer
Gruß Baschdi |
Hallo,
aus welchem Grund so grosse Ringe?
Wie lange wird die Rute?
Also ich würde defensiv auf mehr und dafür kleinere Ringe gehen
Gruß Mike
|
|
30.08.2016 20:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
kollerst
User
Dabei seit: 07.03.2014
Beiträge: 228
Herkunft: Österrreich/Graz
Themenstarter
 |
|
Guten Morgen!
Baschdi, vielen Dank! Es freut mich sehr, dass dir mein Drilling so gut gefällt. Ich habe die Alps Ringe genommen, weil sie extrem robust sind und das beim Handling im Boot schon ganz gut ist. Ich würde sie allerdings nicht mehr nehmen, da sie doch sehr schwer sind und damit den Charakter des sehr leichten und dünnen Blanks ziemlich stören. Als Starter würde ich auch bei einer 3,5lb Rute maximal einen 30ger nehmen. Schau dir einmal die PacBay Minima an. Ich habe diese unlängst auf der TAC TRIAXIS verbaut und bin restlos begeistert. Die Ringe bringen echt Meter beim Werfen und du bekommst eine super ausbalancierte Rute.
@Denny: Vielen Dank! Nun ja ich denke, dass ein Händler wohl keine ultimative Freude hat, wenn man persönliche Angebote in einem Forum postet
. Ich kann dir sagen, dass der Listenpreis der S-Range Boat so bei 150-160€ liegt und von der E-Class Boat bei ~90€! Ich wollte eigentlich die E-Class, jedoch war diese sehr lange nicht lieferbar. Hab diese dann für einen Freund bestellt und muss sagen, dass auch die wirklich top sind und mit 90€ ein Preis/Leistungshit.
@Mike: Vielen Dank! Bei 12 Füssern verbaue ich eigentlich meistens 7+1, sodass ich hier mit 6+1 gestartet bin. Als ich dann mir die Aktion unter Belastung angeschaut habe, war ich schon sehr zufrieden - aber klar, einer mehr geht immer
!!
Lg Stefan
|
|
31.08.2016 07:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
kollerst
User
Dabei seit: 07.03.2014
Beiträge: 228
Herkunft: Österrreich/Graz
Themenstarter
 |
|
Hallo Christian!
Vielen Dank!
Würde ich öfters im Waldviertel fischen hätte ich wohl schon eine Rollenhalterheizung eingebaut
!! Die Alps sind natürlich optisch schon ein Traum aber sie haben eben auch Nachteile. Free Spirit gibt auch keine Garantie beim Rutenbruch, wenn man Alps RH verbaut. Aber da ich meistens bei mir in der Südsteiermark fische, wo die Seen dank Klimawandel oft gar nicht mehr zufrieren, muss man keine Angst haben am RH kleben zu bleiben
!
|
|
31.08.2016 18:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|