Century NG+ 12ft 3lb |
kollerst
User
Dabei seit: 07.03.2014
Beiträge: 228
Herkunft: Österrreich/Graz
 |
|
|
17.04.2014 20:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
JPM
User

Dabei seit: 21.01.2014
Beiträge: 87
Herkunft: Linz
 |
|
Gefällt mir sehr gut.
Du hast den Blank nicht lackiert. Mache ich bei meinen auch so.
Gruß Peter
__________________ Glück ist was für Anfänger
|
|
17.04.2014 20:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Gefällt!
Aber hör mal, die Schraubnüsse der Rollenhalter hättste ja für´s Foto wenigstens auch noch gleich ausrichten können oder?
Wenn schon, denn schon.
Gruß
Rainer
|
|
17.04.2014 20:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MadMax
User
Dabei seit: 31.12.2012
Beiträge: 379
Herkunft: wien
 |
|
sieht echt klasse aus.
endlich mal wieder einer der karpfenruten aufbaut.
__________________ Gruss.Gery
|
|
17.04.2014 21:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Mc.Fit
User

Dabei seit: 15.06.2013
Beiträge: 84
Herkunft: Saarland
 |
|
Hi Stefan
Hab zwar mit Karpfen überhaupt nix am Hut aber mit dem Drilling bist du der Star am Weiher.
Ganz großes Kino
|
|
17.04.2014 23:24 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
kollerst
User
Dabei seit: 07.03.2014
Beiträge: 228
Herkunft: Österrreich/Graz
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank für eure netten Kommentare
!! So ein positives Feedback für meine ersten Ruten freut mich wirklich sehr!!!
@BigPaco: Dein geschultes Auge hat das natürlich richtig gesehen. Leider ist mir erst bei der Montage der Rollen aufgefallen, dass der Kunststoffeinsatz bei einem Rollenhalter fehlt :-( !! Ich hoffe, das ich den nachgeliefert bekomme und den Mangel dann beseitigten kann.
@JPM: Ich mag auch das matte Finish und habe ihn deshalb nur gewachst. Da ich beruflich mit Kohlefaserverbundstoffen auch zu tun habe würde ich aber davon abraten diese Komplett unbehandelt zu lassen. Witterung und vor allem die UV-Strahlung setzten diesen über die Lebensdauer doch ordentlich zu.
LG Stefan
|
|
18.04.2014 10:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lotto
User

Dabei seit: 21.03.2012
Beiträge: 313
Herkunft: Småland / Schweden
 |
|
Hej,
für die ersten Ruten meinen absoluten
Die mußt Du aber am Gewässer gut bewachen. Hab zwar mit Karpfen nix am Hut, aber die Stöcker gefallen mir richtig gut
Weiter so
Beste Grüße Lotto
|
|
18.04.2014 11:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hjb66
User

Dabei seit: 30.03.2012
Beiträge: 1.585
Herkunft: Oberwesel
 |
|
Jepp
__________________ 08/15 zählt nicht
|
|
18.04.2014 13:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Truttalover
User

Dabei seit: 23.04.2012
Beiträge: 160
Herkunft: Velbert
 |
|
Sehe ich auch so
schön drauf aufpassen
l.g. Peter
__________________ Schlangenringe mag ich nicht
|
|
18.04.2014 15:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hallo Kollerst, also wirklich Hut ab echt klasse Ruten.
ich hab auch endlich meine NG+ 12 ft 3,25lbs Blanks diese woche erhalten Rollenhalter, Ringe etc kommen morgen.
Jetzt meine Frage du hast geschrieben du hast du Blanks gewachst, dürfte ich wissen wie und mit was?
Gruß Oli
__________________ Danke Gruß Oli
Tight Lines
|
|
18.04.2014 19:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Schlicht, edel und gut!
Die Teile haben Klasse!
Für "Erstlinge" sind die wirklich 'ne grosse Nummer
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
19.04.2014 09:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.760
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus!
Da haste echt schöne Stangerl zusammengebaut. Das nenn ich mal ne Luxus-Ausstattung zum Karpfenfischen...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
22.04.2014 07:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hallo Stefan,
Danke für die Antwort, das passt ja hab vor 3 Wochen erst meine Auto poliert und mit Wachs versiegelt (reines caranuba wachs) das müsste ja dann genau so gehen.
Hab heut schon meine ganzen Kork Teile aufgebohrt und meine Ringfüsse angeschliffen
Der schlimmste Teil wo ich dann noch bissel Bammel hab ist das Lackieren aber das wird schon klappen. Wenn beide fertig sind kommen Bilder online. Bis die Tage schöne Woche noch Gruß Oli
__________________ Danke Gruß Oli
Tight Lines
|
|
23.04.2014 00:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MadMax
User
Dabei seit: 31.12.2012
Beiträge: 379
Herkunft: wien
 |
|
morgen.
habe auch noch 2 century fg.
muss ich eigentlich die oberfläche versiegeln,oder kaa ich sie auch so lassen wie sie ist.
__________________ Gruss.Gery
|
|
23.04.2014 07:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
kollerst
User
Dabei seit: 07.03.2014
Beiträge: 228
Herkunft: Österrreich/Graz
Themenstarter
 |
|
Hallo Oli!
Carnaubawachs wird auch funktionieren, wobei Haltbarkeit, UV-Schutz etc. nicht ganz so gut ist wie bei guten synthetischen Wachsen. Aber wenn du es schon zu Hause hast wäre es übertrieben ein anderes zu kaufen, da der Unterschied nicht so groß sein wird.
Hallo MadMax!
die gekauften sind mit einer Silicon/PTFE (=Teflon) Beschichtung versehen, die sich vermutlich nicht besonders von gängigen synthetischen Autowachsen unterscheidet. Jedoch beschreibt Century einen vorgeschalteten Ätzprozess der vermutlich die Oberfläche aktiviert und so die Haftung der Beschichtung verbessert. Es empfiehlt sich aus Gründen der Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit auf alle Fälle den Blank mit Wachs zu versiegeln. Speziell die UV Strahlung setzt den Polymeren welche die Kohlefasern zusammenhalten doch mit der Zeit zu. Außerdem ist er dann auch einfacher zu reinigen.
Liebe Grüße
Stefan
|
|
23.04.2014 16:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
JPM
User

Dabei seit: 21.01.2014
Beiträge: 87
Herkunft: Linz
 |
|
das ist ja ein guter Tipp. Dann werde ich meine beiden Neuen vor dem ersten Shooting noch "schminken".
Gruß Peter
__________________ Glück ist was für Anfänger
|
|
23.04.2014 18:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Norbert
User
Dabei seit: 03.11.2013
Beiträge: 39
Herkunft: österreich
 |
|
Hallo Steffan.
Nun sind die Ruten endlich eingeweiht. Die Wachsmethode funktioniert auch Einwandfrei, wie wir im Waldviertel gesehen haben.
Lg. N.S.
|
|
23.05.2014 09:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
kollerst
User
Dabei seit: 07.03.2014
Beiträge: 228
Herkunft: Österrreich/Graz
Themenstarter
 |
|
Hallo Norbert!
Vielen Dank! Das Waldviertel ist schon ein echter Test für Mensch und Material
! Ich tüftle gerade an einer Methode den Blank vorzubehandeln bzw. zu aktivieren damit die Beschichtung noch länger hält. Leider sind die Methoden die ich bisher gefunden habe entweder zu teuer, oder nur in einem Labor durchführbar. Sobald ich aber ein Methode gefunden und validiert habe würde ich sie in Forum stellen.
LG Stefan
|
|
09.06.2014 13:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|