Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » Century NG+ 12ft 3lb » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Century NG+ 12ft 3lb
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
kollerst kollerst ist männlich
User


Dabei seit: 07.03.2014
Beiträge: 228
Herkunft: Österrreich/Graz

Century NG+ 12ft 3lb Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Ich bin Stefan und habe vor 4 Jahren wieder mit dem Angeln begonnen. Da für mich auf eine Angelrute ein Korkgriff gehört und die Auswahl an ordentlichen Karpfenruten mit Korkgriff sehr eingeschränkt ist, habe ich mich kurzerhand entschieden drei selbst zu bauen. An dieser Stelle einen großen Dank an alle hier im Forum, die durch die vielen nützlichen Tipps zum Gelingen beigetragen haben. Nun zum Projekt:

Blank: Century NG+ 12ft 3lb
Ringe: Fuji Alconite BKWAG 7+1, 40L, 30L, 25, 20, 16, 12, 12; Spitzenring BMNAT12F32
Rollenhalter: ALPS CAH18LX-FS Frosted Grey Titanium
Winding Check: ALPS
Abschlusskappen und Stahlspacer wurden selbst gefertigt :-)

Liebe Grüße

Stefan

kollerst hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
CIMG5542.jpg CIMG5543.jpg IMG_1201.jpg IMG_1202.jpg IMG_1203.jpg
IMG_1206.jpg IMG_1209.jpg

17.04.2014 20:20 kollerst ist offline E-Mail an kollerst senden Beiträge von kollerst suchen Nehmen Sie kollerst in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
JPM   Zeige JPM auf Karte JPM ist männlich
User


images/avatars/avatar-1157.jpg

Dabei seit: 21.01.2014
Beiträge: 87
Herkunft: Linz

RE: Century NG+ 12ft 3lb Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gefällt mir sehr gut.
Daumenhoch4
Du hast den Blank nicht lackiert. Mache ich bei meinen auch so.

Gruß Peter

__________________
Glück ist was für Anfänger
17.04.2014 20:47 JPM ist offline E-Mail an JPM senden Beiträge von JPM suchen Nehmen Sie JPM in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gefällt! Daumenhoch4

Aber hör mal, die Schraubnüsse der Rollenhalter hättste ja für´s Foto wenigstens auch noch gleich ausrichten können oder?

Wenn schon, denn schon.

Gruß

Rainer
17.04.2014 20:58 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MadMax MadMax ist männlich
User


Dabei seit: 31.12.2012
Beiträge: 379
Herkunft: wien

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sieht echt klasse aus.

endlich mal wieder einer der karpfenruten aufbaut.

__________________
Gruss.Gery
17.04.2014 21:15 MadMax ist offline E-Mail an MadMax senden Beiträge von MadMax suchen Nehmen Sie MadMax in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Mc.Fit Mc.Fit ist männlich
User


images/avatars/avatar-1032.jpg

Dabei seit: 15.06.2013
Beiträge: 84
Herkunft: Saarland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Stefan
Hab zwar mit Karpfen überhaupt nix am Hut aber mit dem Drilling bist du der Star am Weiher.
Ganz großes Kino Respekt
17.04.2014 23:24 Mc.Fit ist offline E-Mail an Mc.Fit senden Beiträge von Mc.Fit suchen Nehmen Sie Mc.Fit in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
kollerst kollerst ist männlich
User


Dabei seit: 07.03.2014
Beiträge: 228
Herkunft: Österrreich/Graz

Themenstarter Thema begonnen von kollerst
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für eure netten Kommentare großes Grinsen !! So ein positives Feedback für meine ersten Ruten freut mich wirklich sehr!!!

@BigPaco: Dein geschultes Auge hat das natürlich richtig gesehen. Leider ist mir erst bei der Montage der Rollen aufgefallen, dass der Kunststoffeinsatz bei einem Rollenhalter fehlt :-( !! Ich hoffe, das ich den nachgeliefert bekomme und den Mangel dann beseitigten kann.

@JPM: Ich mag auch das matte Finish und habe ihn deshalb nur gewachst. Da ich beruflich mit Kohlefaserverbundstoffen auch zu tun habe würde ich aber davon abraten diese Komplett unbehandelt zu lassen. Witterung und vor allem die UV-Strahlung setzten diesen über die Lebensdauer doch ordentlich zu.

LG Stefan
18.04.2014 10:58 kollerst ist offline E-Mail an kollerst senden Beiträge von kollerst suchen Nehmen Sie kollerst in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Lotto   Zeige Lotto auf Karte
User


images/avatars/avatar-1152.jpg

Dabei seit: 21.03.2012
Beiträge: 313
Herkunft: Småland / Schweden

RE: Century NG+ 12ft 3lb Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hej,
für die ersten Ruten meinen absoluten Respekt Die mußt Du aber am Gewässer gut bewachen. Hab zwar mit Karpfen nix am Hut, aber die Stöcker gefallen mir richtig gut Daumenhoch4 Weiter so Daumenhoch2

Beste Grüße Lotto
18.04.2014 11:54 Lotto ist offline E-Mail an Lotto senden Beiträge von Lotto suchen Nehmen Sie Lotto in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hjb66   Zeige hjb66 auf Karte hjb66 ist männlich
User


images/avatars/avatar-772.jpg

Dabei seit: 30.03.2012
Beiträge: 1.585
Herkunft: Oberwesel

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jepp Zweidaumenhoch

__________________
08/15 zählt nicht
18.04.2014 13:01 hjb66 ist offline E-Mail an hjb66 senden Beiträge von hjb66 suchen Nehmen Sie hjb66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Truttalover Truttalover ist männlich
User


images/avatars/avatar-915.jpg

Dabei seit: 23.04.2012
Beiträge: 160
Herkunft: Velbert

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehe ich auch so Respekt schön drauf aufpassen Zweidaumenhoch

l.g. Peter

__________________
Schlangenringe mag ich nicht
18.04.2014 15:30 Truttalover ist offline E-Mail an Truttalover senden Beiträge von Truttalover suchen Nehmen Sie Truttalover in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Rutenbau-Lehrling Rutenbau-Lehrling ist männlich
User


Dabei seit: 15.01.2014
Beiträge: 8
Herkunft: Großthiemig

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Kollerst, also wirklich Hut ab echt klasse Ruten. Daumenhoch4

ich hab auch endlich meine NG+ 12 ft 3,25lbs Blanks diese woche erhalten Rollenhalter, Ringe etc kommen morgen.

Jetzt meine Frage du hast geschrieben du hast du Blanks gewachst, dürfte ich wissen wie und mit was?

Gruß Oli

__________________
Danke Gruß Oli

Tight Lines
18.04.2014 19:59 Rutenbau-Lehrling ist offline E-Mail an Rutenbau-Lehrling senden Beiträge von Rutenbau-Lehrling suchen Nehmen Sie Rutenbau-Lehrling in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schlicht, edel und gut!
Die Teile haben Klasse! Respekt
Für "Erstlinge" sind die wirklich 'ne grosse Nummer Daumenhoch4

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
19.04.2014 09:50 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
kollerst kollerst ist männlich
User


Dabei seit: 07.03.2014
Beiträge: 228
Herkunft: Österrreich/Graz

Themenstarter Thema begonnen von kollerst
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Oli!

Natürlich gebe ich dir die Infos bezüglich der Wachsbehandlung gerne. Man verwendet dafür normales Autowachs. Dabei ist wichtig das du keine Politur, sondern reines Wachs verwendest. Einen UV-Licht Schutz sollte es auch haben. Ich habe das Meguiars Ultimate Liquid Wax verwendet, was ich für das Beste halte, was du im normalen Handel bekommst (siehe http://www.amazon.de/Meguiars-G18216-Ult...rs+ultimate+wax) Das macht eine sehr gute hydrophobe Oberfläche (siehe Foto) und wird auch den Schmutz gut von deinem Blank fern halten.

Zur Anwendung: Die erste Schicht mind. 48 Stunden nach dem letzten Lackierdurchgang mit dem mitgelieferten Schwamm ordentlich einreiben. Gerne auch den Lack der Ringwicklungen, auch der freut sich über den UV-Schutz. Wenn das Wachs eingetrocknet ist, eine dicke Schicht mit dem Wachs auftragen. Nach dem Eintrocknen mit dem mitgelieferten Mikrofasertuch den Blank abreiben und fertig ist es. 1 mal im Jahr dann den Blank mit Geschirrspülmittel reinigen und die Prozedur wiederholen.

Liebe Grüße

Stefan

kollerst hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMAG0074.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von kollerst: 21.04.2014 22:33.

21.04.2014 22:32 kollerst ist offline E-Mail an kollerst senden Beiträge von kollerst suchen Nehmen Sie kollerst in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.760
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus!
Da haste echt schöne Stangerl zusammengebaut. Das nenn ich mal ne Luxus-Ausstattung zum Karpfenfischen...Daumenhoch3
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
22.04.2014 07:48 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Rutenbau-Lehrling Rutenbau-Lehrling ist männlich
User


Dabei seit: 15.01.2014
Beiträge: 8
Herkunft: Großthiemig

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Stefan,

Danke für die Antwort, das passt ja hab vor 3 Wochen erst meine Auto poliert und mit Wachs versiegelt (reines caranuba wachs) das müsste ja dann genau so gehen.
Hab heut schon meine ganzen Kork Teile aufgebohrt und meine Ringfüsse angeschliffen
Der schlimmste Teil wo ich dann noch bissel Bammel hab ist das Lackieren aber das wird schon klappen. Wenn beide fertig sind kommen Bilder online. Bis die Tage schöne Woche noch Gruß Oli

__________________
Danke Gruß Oli

Tight Lines
23.04.2014 00:15 Rutenbau-Lehrling ist offline E-Mail an Rutenbau-Lehrling senden Beiträge von Rutenbau-Lehrling suchen Nehmen Sie Rutenbau-Lehrling in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MadMax MadMax ist männlich
User


Dabei seit: 31.12.2012
Beiträge: 379
Herkunft: wien

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

morgen.

habe auch noch 2 century fg.

muss ich eigentlich die oberfläche versiegeln,oder kaa ich sie auch so lassen wie sie ist.

__________________
Gruss.Gery
23.04.2014 07:00 MadMax ist offline E-Mail an MadMax senden Beiträge von MadMax suchen Nehmen Sie MadMax in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
kollerst kollerst ist männlich
User


Dabei seit: 07.03.2014
Beiträge: 228
Herkunft: Österrreich/Graz

Themenstarter Thema begonnen von kollerst
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Oli!

Carnaubawachs wird auch funktionieren, wobei Haltbarkeit, UV-Schutz etc. nicht ganz so gut ist wie bei guten synthetischen Wachsen. Aber wenn du es schon zu Hause hast wäre es übertrieben ein anderes zu kaufen, da der Unterschied nicht so groß sein wird.

Hallo MadMax!

die gekauften sind mit einer Silicon/PTFE (=Teflon) Beschichtung versehen, die sich vermutlich nicht besonders von gängigen synthetischen Autowachsen unterscheidet. Jedoch beschreibt Century einen vorgeschalteten Ätzprozess der vermutlich die Oberfläche aktiviert und so die Haftung der Beschichtung verbessert. Es empfiehlt sich aus Gründen der Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit auf alle Fälle den Blank mit Wachs zu versiegeln. Speziell die UV Strahlung setzt den Polymeren welche die Kohlefasern zusammenhalten doch mit der Zeit zu. Außerdem ist er dann auch einfacher zu reinigen.

Liebe Grüße

Stefan
23.04.2014 16:13 kollerst ist offline E-Mail an kollerst senden Beiträge von kollerst suchen Nehmen Sie kollerst in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
JPM   Zeige JPM auf Karte JPM ist männlich
User


images/avatars/avatar-1157.jpg

Dabei seit: 21.01.2014
Beiträge: 87
Herkunft: Linz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das ist ja ein guter Tipp. Dann werde ich meine beiden Neuen vor dem ersten Shooting noch "schminken".

Gruß Peter

__________________
Glück ist was für Anfänger
23.04.2014 18:37 JPM ist offline E-Mail an JPM senden Beiträge von JPM suchen Nehmen Sie JPM in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
kollerst kollerst ist männlich
User


Dabei seit: 07.03.2014
Beiträge: 228
Herkunft: Österrreich/Graz

Themenstarter Thema begonnen von kollerst
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Ich hatte nach einem ersten erfolglosen Angelausflug nun auch die Gelegenheit meine NG+ im Drill zu erleben.
Beim Werfen waren mit einer 0,35er Shimano Technium Tribal und einer Inline Montage mit einem 3oz Blei knapp an die 100m drinnen. Beim Drillen hat der Blank mich dann absolut überzeugt. Die Rute arbeitet wirklich sehr gut im Drill und federt Schläge und ruckartige Fluchten ausgezeichnet ab. Dennoch hat man ein gutes Gefühl was der Fisch tut, was bei meinen bei meinen bisherigen Ruten (Fox Horizon) nicht der Fall war. Wenn man keine Weitwurfruten benötigt kann ich den Blank uneingeschränkt empfehlen.

Liebe Grüße

Stefan

Ps.: Anbei auch ein Foto des ersten Fanges!!

kollerst hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_0150 (2).jpg

14.05.2014 18:11 kollerst ist offline E-Mail an kollerst senden Beiträge von kollerst suchen Nehmen Sie kollerst in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Norbert
User


Dabei seit: 03.11.2013
Beiträge: 39
Herkunft: österreich

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Steffan.
Nun sind die Ruten endlich eingeweiht. Die Wachsmethode funktioniert auch Einwandfrei, wie wir im Waldviertel gesehen haben. Daumenhoch3
Lg. N.S.
23.05.2014 09:32 Norbert ist offline E-Mail an Norbert senden Beiträge von Norbert suchen Nehmen Sie Norbert in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
kollerst kollerst ist männlich
User


Dabei seit: 07.03.2014
Beiträge: 228
Herkunft: Österrreich/Graz

Themenstarter Thema begonnen von kollerst
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Norbert!

Vielen Dank! Das Waldviertel ist schon ein echter Test für Mensch und Material Augenzwinkern ! Ich tüftle gerade an einer Methode den Blank vorzubehandeln bzw. zu aktivieren damit die Beschichtung noch länger hält. Leider sind die Methoden die ich bisher gefunden habe entweder zu teuer, oder nur in einem Labor durchführbar. Sobald ich aber ein Methode gefunden und validiert habe würde ich sie in Forum stellen.

LG Stefan
09.06.2014 13:51 kollerst ist offline E-Mail an kollerst senden Beiträge von kollerst suchen Nehmen Sie kollerst in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » Century NG+ 12ft 3lb

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH