Century NG+ 12ft 3lb |
Axel27
User
Dabei seit: 26.03.2016
Beiträge: 1
 |
|
Hallo Kollerst,
hast Dir ja richtig Gedanken gemacht beim Bau der Ruten. Die Idee mit den Aluhülsen wo dann die Rutenauflage ( Klemmung ) sitzt ist super gelöst. So werden die Ruten nicht beschädigt.
Daumen hoch für so ein schönes Schmuckstück !!!
In diesem Moment reift auch in Mir die erste selbstgebaute :-)
LG Axel
|
|
26.03.2016 10:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Il Dottore
User

Dabei seit: 04.05.2011
Beiträge: 878
 |
|
Sehr stimmig aufgebaut, die kann man "sehen". viel Spaß damit !
__________________ Früher war die Zukunft auch noch besser !
Meine Infoseite:
ORRC-Rutenbau-Info
Mein Shop:
Gattenhaus-Shop
|
|
26.03.2016 12:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fluefiske
User

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Hallo Stefan,
ich dachte,dass ich schon längst was zu Deinen Ruten geschrieben hätte,Asche auf mein Haupt
.
Die sind Dir sehr gut gelungen und ganz nach meinem Geschmack,sehr edel und durchdacht.Der Griff mit den Metallröhrchen zum Einklipsen ist sehr praktisch,ohne würde der Kork sehr leiden.
Die Ringgrösse und Anzahl habe ich auch exakt so gewählt.Beim 40er und 30er hast Du die kurzen K gewählt,hast Du einen Grund dafür gehabt ?
Gruß Erich
__________________ Kaum macht mans richtig - schon klappts
|
|
28.03.2016 12:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
kollerst
User
Dabei seit: 07.03.2014
Beiträge: 228
Herkunft: Österrreich/Graz
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank Erich! Hab mich für die L-Version der Ringe aus optischen Gründen entschieden. Als ich die normalen K- Guides rangetaped hatte, sah das irgendwie nicht harmonisch aus. Hab aber leider keine Wurfversuche mit beiden Ringkonfiguration gemacht um hier einen Vergleich ziehen zu können.
Lg Stefan
|
|
29.03.2016 20:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
kollerst
User
Dabei seit: 07.03.2014
Beiträge: 228
Herkunft: Österrreich/Graz
Themenstarter
 |
|
Dank des technischen Fortschrittes bei Smartphones sieht man nicht nur wie besch... der eigene Wurfstil eigentlich ist, man gewinnt auch spannende Infos über den Blank beim Werfen
Für mich ist es wirklich erstaunlich wie wenig der NG+ Blank nachschwingt...
Lg Stefan
|
|
30.04.2017 20:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|